239 Ergebnisse für: dartpfeile

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/european-tour/dutch-darts-masters-2014.php

    Die Dutch Darts Masters ist Teil der European Tour der Professional Darts Corporation (PDC) und findet vom 14. bis 16. Februar 2014 in NH Königshof, Veldhoven, Niederlande, statt.

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/world-grand-prix/world-grand-prix-2011.php

    Der Bodog World Grand Prix fand vom 3. bis 9. Oktober 2011 im Citywest International Event & Convention Centre, Dublin, statt. Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müssen (DIDO).

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/european-tour/german-darts-masters-2014.php

    Die German Darts Masters ist Teil der European Tour der Professional Darts Corporation (PDC) und findet vom 19. bis 21. April 2014 im Maritim Hotel, Berlin, Deutschland statt.

  • Thumbnail
    https://www.darts1.de/dart-wm/promi-darts-wm-2017.php

    Fußballhelden, Starköche – und zwei Power-Frauen, die es wissen wollen: Acht Prominente spielten an der Seite von jeweils einem Weltklasse-Darts-Spieler um die erste „Promi-Darts-WM“ – am 7. Januar 2017 live auf ProSieben.

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/world-matchplay/world-matchplay-2010.php

    Das World Matchplay 2010 fand vom 17. bis 25. Juli 2010 im Empress Ballroom in den Winter Gardens von Blackpool statt. Phil Taylor konnte den Titel zum elten Mal gewinnen.

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/world-grand-prix/world-grand-prix-2006.php

    2006 wurde der SkyBet World Grand Prix vom 23. bis 29. Oktober 2006 im CityWest Hotel, Dublin, ausgetragen, das Turnier fand zum insgesamt neunten Mal statt.

  • Thumbnail
    https://www.darts1.de/european-tour/german-darts-championship.php

    Die German Darts Championship ist das zweite von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 29. bis 31. März 2019 in der Halle 39, Hildesheim, Deutschland statt.

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/legends/bobby-george.php

    Bobby George ist der bekannteste, schillernste und charismatischste Spieler der League of Legends. Er ist auch die größte Persönlichkeit unter den Dartspielern und seitdem er seit 1999 für die BBC die Lakeside Weltmeisterschaft, später auch bei den Winmau…

  • Thumbnail
    http://www.darts1.de/interviews/anderson1.php

    Sollte ein Autor der Gegenwart ein weiteres Buch zum Thema 'Ein Sportler Leben' verfassen wollen, würde er sicherlich einen guten Griff tun, wenn er Bob Andersons Karriere als Vorlage wählen würde.

  • Thumbnail
    https://www.darts1.de/spieler/Mick-McGowan.php

    Mick McGowan wurde am 1. Februar 1973 in Duleek/Irland geboren. Gegenwärtig spielt McGowan mit 26 Gramm schweren Tungsten Darts. Sein Spitzname lautet 'The Magnet' und seine Einlaufmusik ist 'One Way Or Another' von Blondie.



Ähnliche Suchbegriffe