306 Ergebnisse für: desillusionierung
-
Kunstgeschichte
http://www.kunstwissen.de/fach/f-kuns/b_gesch/b_gsch4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
33. duisburger filmwoche - preisträger
http://www.duisburger-filmwoche.de/festival09/preistraeger.html
Die Duisburger Filmwoche ist das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms
-
Florian Wacker
http://www.florianwacker.de
Florian Wacker erzählt Geschichten. Analog und digital. Als Autor und Creative Frontend Developer.
-
Rezension zu: A. Malycha u.a. (Hrsg.): Die SED | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13596
Rezension zu / Review of: Malycha, Andreas; Winters, Peter Jochen: : Die SED. Geschichte einer deutschen Partei
-
"Hyperrealismus ist nicht gefragt" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4235699/Hyperrealismus-ist-nicht-gefragt.html
Die Wiener Künstlerin Maria Grün über Vaterfiguren, Künstlerkollektive und Unabhängigkeit
-
Lübeck - Liebe, Suff und Langeweile – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-im-Norden/Liebe-Suff-und-Langeweile
Anton Tschechows Stück „Onkel Wanja“ hatte in den Lübecker Kammerspielen Premiere.
-
Kees van Beijnum: Die Archivarin. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/kees-van-beijnum/die-archivarin.html
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Als Stella auf eine Kleinanzeige antwortet, in der jemand gesucht wird, der ein Archiv in Ordnung bringt, ahnt sie...
-
Hamburg: Thalheimers "Reigen" – Nackt in einem Akt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3341800/Thalheimers-Reigen-Nackt-in-einem-Akt.html
Arthur Schnitzlers "Reigen" galt einmal als Skandalstück. Mittlerweile ist das Drama, in dem sich zehn Paare aus allen Gesellschaftschichten zum Liebesakt begegnen, längst ein Klassiker.
-
Stefan Mesch (Hg.) / Kai Splittgerber (Hg.): Kulturtagebuch. Leben und Schreiben in Hildesheim - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27592.html
Seit den Überraschungserfolgen von jungen Autorinnen und Autoren wie Juli Zeh, Paul Brodowsky und Sasa Stanisic steht das Konzept "Schreibschule" im Mittelpunkt aller Diskurse um...
-
2/2014: West-Berlin | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2014
Keine Beschreibung vorhanden.