324 Ergebnisse für: dialogischen
-
"Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik" (1999–2019) — Zeitschrift für Germanistik
https://www.projekte.hu-berlin.de/de/zfgerm/1999-2019-publikationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | Städtische Galerie KUBUS | Kunstvereine und -häuser | Kunstvereine und Galerien | Museen & Ausstellungen | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Kunstvereine-und-Galerien/Kunstvereine-und-h%C3%A4user/St%C3%A4dtische-Galerie-KUBUS/%C3%9Cber-uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FilmTipp : VISION KINO
https://www.visionkino.de/filmtipps/filmtipp/movies/show/Movies/all/little-men/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Leuphana Universität Lüneburg: Studienmodell
https://www.leuphana.de/graduate-school/master/studienmodell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwabing · Das Rationaltheater in Schwabing - Eine nonkonformistische Institution
http://www.wochenanzeiger.de/article/115542.html
Schwabing · Das Münchner Rationaltheater ist eine Jahrzehnte alte subkulturelle Institution in Alt-Schwabing. An diesem Ort, nahe der Münchner Freiheit, wurde ein Stück deutsche Theater- und Kabar ...
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Nachrichten-Archiv - Die EZW trauert um ihren langjährigen Leiter Reinhart Hummel (1930-2007)
http://www.ezw-berlin.de/html/102_3188.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Bettina Stangneth: Böses Denken: Der Mensch ist böse - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bettina-stangneth-boeses-denken-der-mensch-ist-boese/13686542.html
Die Philosophin Bettina Stangneth plädiert für eine Aufklärung ohne Illusionen. Eine Rezension.
-
Die Grafik der Kultur - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008/03/25/a0123&src=GI&cHash=f0500c069f
Suggestive Spannung zwischen rätselhafter Schrift und schöner Klarheit des Bildmotivs: Das Berliner Grafikbüro Ott + Stein und seine Plakate
-
Autoren / Brücke Berlin Preis | LCB - Literarisches Colloquium Berlin
http://www.lcb.de/autoren/brueckeberlin/2014.htm
| Das Literarische Colloquium Berlin LCB fördert und verbreitet deutsche und internationale Literatur und Übersetzungen.