132 Ergebnisse für: differenzierend
-
Bürgerservice Berlin - Brandenburg
http://www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de/jportal/portal/t/gjg/bs/10/page/sammlung.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=KORE205272006:juris-r01&doc.part=L&doc.p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehre und Pflichterfüllung als Codes militärischer Tugend | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3590
Armeen kennen scheinbar seit Jahrhunderten einen Code typisch militärischer Tugenden, der auch grössere soziale und politische Brüche überdauerte. Zentrale Bezugspunkte dieser Tugenden sind Ehre und Pflichterfüllung. Gemeinhin wird die Ehre der Vormoderne…
-
VG Freiburg, Urteil vom 29.01.2014 - 2 K 79/13 - openJur
https://openjur.de/u/684998.html
Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens. Die Berufung wird zugelassen.
-
-
BGH, 06.03.1986 - III ZR 195/84 - Kreditvertrag; Zinsänderungsvorbehalt; Auslegung einer Zinsänderungsklausel
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1986-03-06/iii-zr-195_84/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadler, Thomas, Die Zulässigkeit sog. Deep-Links – Eine Anmerkung zur Paperboy-Entscheidung des BGH = JurPC Web-Dok. 274/2003 - JurPC-Web-Dok. 0283/2003
http://www.jurpc.de/aufsatz/20030283.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 06.03.1986 - III ZR 195/84 - Kreditvertrag; Zinsänderungsvorbehalt; Auslegung einer Zinsänderungsklausel
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1986-03-06/III-ZR-195_84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS April 2013: Wegner - Die "Fransson"-Entscheidung des EuGH - Eine Erschütterung im System der europäischen Grundrechte? (Anm. zu EuGH HRRS 2013 Nr. 335) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-04/index.php?sz=9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der zeitlichen Begrenzung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung in Fällen fortlaufend verlängerter Abordnung und der an verschiedenen Orten beiderseits berufstätigen Ehegatten: Abzugsbegrenzung im Fall einer "Kettenabordnung" mit GG Art 3 Abs 1 unvereinbar, im Fall der beiderseits berufstätigen Ehegatten mit GG Art 3 Abs 1 iVm Art 6 Abs 1 unvereinbar - Alleinverdienerehe und Doppelverdienerehe gleichermaßen geschützt
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20021204_2bvr040098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 17. 12. 2010 – V ZR 45/10
http://lexetius.com/2010,6114
Volltext von BGH, Urteil vom 17. 12. 2010 – V ZR 45/10