980 Ergebnisse für: ekd.de
-
Margot Käßmann neue EKD-Ratsvorsitzende – EKD
http://www.ekd.de/synode2009_ulm/presse/pm275_2009_ratsvorsitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sonderbriefmarke zum 500. Geburtstag von Johannes Calvin – EKD
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2009_06_26_2_calvin_sondermarke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Badische Akademie zeichnet Historiker Andreas Kossert aus – EKD
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2008_10_06_1_badischer_akademiepreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - Südafrika - Stutterheim
https://web.archive.org/web/20111212095506/http://www.ekd.de/international/auslandsgemeinden/afrika/41529.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 22 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
"Sprechender Kirchenraum": Neuburger Schlosskapelle wiedereröffnet – EKD
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2016_11_06_02_wiedereroeffnung_neuenburger_schlosskapelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EKD: Evangelische Kirche in Deutschland - Kammern und Kommissionen
https://web.archive.org/web/20131030083412/http://www.ekd.de/ekd_kirchen/gremien/kammern_kommissionen.html
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, This is the offical server of the Protestant Church in Germany
-
Der Sportbeauftragte des Rates der EKD
https://www.kirche-und-sport.de/sportbeauftragter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schavan neue Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Bibel und Kultur – EKD
https://www.ekd.de/news_2011_09_13_1_schavan_bibelstiftung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Brückenbauer zwischen wissenschaftlicher Theologie und Kirche“ – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm8_2016_velkd_wenzel_lohff_verstorben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikation "Rechtfertigung und Freiheit" – EKD
https://www.ekd.de/Publikation-Rechtfertigung-und-Freiheit-18744.htm
Der Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland richtet sich an theologisch interessierte Menschen, Kirchenvorstände, Theologen und Theologinnen, aber auch an eine breitere Öffentlichkeit.