6,611 Ergebnisse für: entwarf

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article164614036/Torsten-Albig-zieht-sich-aus-der-Politik-zurueck.html

    Er hatte in Schleswig-Holstein vor neun Tagen eine schwere Niederlage erlitten. Nun beendet Ministerpräsident Albig seine politische Karriere. Die Erklärung des SPD-Politikers wirft Fragen auf.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/KarlAloysvonKoenigsegg.aspx

    Mit Karl-Aloys Graf von Königsegg-Aulendorf hatte Köln einen Weihbischof, der als Vertreter des Ancien Régime ein eher blasses Bild seines Amtes entwarf und hinterließ. Im Gegensatz zu anderen Bischöfen seiner Zeit agierte er vergleichsweise zurückhaltend,…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article129468131/Bundesrichter-laesst-sich-zur-Frau-umwandeln.html

    Der renommierte Jurist Jürgen Schmidt-Räntsch hat sein Geschlecht angleichen lassen und heißt jetzt Johanna. Eine andere Transsexuelle erzählt, wie belastend der „Krieg im eigenen Körper“ sein kann.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9A7CL-1.343737#%E2%80%9EErneuerung

    In der Dichtung sah Johann Gottfried Herder nichts Geringeres als eine Muttersprache der menschlichen Gattung. Ihre ältesten Texte wären daher Manifestationen einer ursprünglichen Stimme der Menschheit und ihrer Völker. Was der vor 200 Jahren verstorbene…

  • Thumbnail
    http://www.junkers.de/unternehmen/reklame_und_corporate_identity/markenzeichen

    Der erste Entwurf für ein symbolhaftes Markenzeichen für die Junkerswerke entstand 1916 für das Flugzeugwerk. Friedrich Peter Drömmer, ein expressionistischer Maler und Leiter des Junkers-Reklameateliers, entwarf 1924 den "Fliegenden Menschen" in Form…

  • Thumbnail
    https://www.muenchner-volkstheater.de/ensemble/b%C3%BChne-kost%C3%BCm/alu-walter

    Alu Walter wurde 1970 in Werneck/Unterfranken geboren. Er studierte von 1989 bis 1996 an der Akademie der Bildenden Künste in München.Theater (Auswahl)Bereits vor Abschluss seines Studiums entwarf er 1995 die Bühne und Kostüme zu "Romeo und Julia", in der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article158072966/Willst-du-viel-mach-s-ein-bisschen-schwuel.html

    Kann denn Geschäftssinn Sünde sein? Im Wiener Belvedere wird der Münchner Malerfürst Franz von Stuck wiederentdeckt. Mit ganz viel Kunst und Kitsch und Krempel. Eine Schau der Sinnlichkeit.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=6U6p8fr5BV8C&pg=PT2&dq=kommunistischer+staat&hl=de&sa=X&ei=43VbU_GXDYaJtAaFioDQAw&ved=0CEcQ6AEwB

    1902 veröffentlichte Lenin in München die programmatische Schrift Was tun?, unter dem Decknamen "N. Lenin". Sie machte ihn unter den Revolutionären bekannt, polarisierte aber auch stark. Denn darin entwarf er das Konzept einer geheim agierenden,…

  • Thumbnail
    http://www.dfb.de/news/detail/sc-wiedenbrueck-das-extra-im-zweieinhalb-jahres-plan-45177/

    Als Trainer Theo Schneider im vergangenen November den Sport-Club Wiedenbrück 2000 als Trainer übernahm, entwarf er einen Plan für die nächsten zweieinhalb Jahre. Mit klar umrissenen Zielen und ambitionierten Aufträgen. Nicht darin enthalten allerdings:…

  • Thumbnail
    https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Welser-Tanzschule-Santner-gestaltet-Opernball-Eroeffnung;art16,3020815

    WELS/ WIEN. Die oberösterreichische Tanzschule Santner wird die Eröffnungs-Choreografie am Opernball am 28. Februar 2019 gestalten.



Ähnliche Suchbegriffe