406 Ergebnisse für: enzyms
-
Mitochondrien: Massive DNA-Schäden durch Ciprofloxacin | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/massive-dna-schaeden-durch-ciprofloxacin
Ciprofloxacin, eines der am häufigsten eingesetzten Breitspektrum-Antibiotika, schädigt die DNA von Mitochondrien, den Kraftwerken menschlicher Zellen. Proliferation und Differenzierung der Zellen werden dadurch gehemmt. Der von Forschern der University…
-
Gentherapie erfolgreich, Patient tot? | Gen-ethisches Netzwerk e.V.
http://www.gen-ethisches-netzwerk.de/node/458
Eine im April vorgestellte Studie macht deutlich, dass gentherapeutische Versuche am Menschen nach wie vor nach dem Trial-and-Error-Prinzip verlaufen, wenn auch auf hohem Niveau. Zudem wirft der Umgang mit dem Tod eines Teilnehmers Licht hinter die Fassade…
-
Agalsidase beta|Fabrazyme&174|40|2001 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ausweg bei schwerer Stoffwechselstörung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/ausweg_bei_schwerer_stoffwechselstoerung_1.9545611.html
Die häufigste angeborene Stoffwechselstörung, die Phenylketonurie, konnte bisher nur mit einer rigorosen Diät behandelt werden. Seit kurzem gibt es ein Medikament, das zumindest bei einigen Patienten hilft.
-
Neue Genmutation bei Depression entdeckt | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=medizin1_05_2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn der Zucker die Nieren erschlägt — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2011/pm.2011-06-15.138
Hoffnung für Nierenkranke mit Diabetes durch ein Forscherteam des Exzellenzclusters BIOSS und des Universitätsklinikums
-
Hepatotoxizität des neueren Antidepressivums Nefazodon (Nefadar®)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2001/20010108.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn der Zucker die Nieren erschlägt — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2011/pm.2011-06-15.138
Hoffnung für Nierenkranke mit Diabetes durch ein Forscherteam des Exzellenzclusters BIOSS und des Universitätsklinikums
-
Chemische Biologie | Max Planck Institut für medizinische Forschung
http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/13943485/chemical_biology
Keine Beschreibung vorhanden.