424 Ergebnisse für: erdumlaufbahn
-
Deutsches Museum: ASTRO-SPAS
http://www.deutsches-museum.de/de/sammlungen/verkehr/raumfahrt/satelliten/astro-spas/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Magnetkanone: Maultier im Weltraum - DER SPIEGEL 9/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507553.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Strom aus dem All | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Strom-aus-dem-All-821245.html
Rückenwind für einen alten Traum: Spätestens in zwanzig Jahren sollen Solarkraftwerke riesige Mengen Energie aus dem All zur Erde beamen.
-
Studiogast: Prof. Hanns-Christian Gunga, Weltraummediziner, Charité Berlin | Projekt Zukunft | Deutsche Welle
https://web.archive.org/web/20081026082505/http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3506774,00.html
null DW-WORLD.DE, die Deutsche Welle im Internet: Nachrichten, Analyse und Service aus Deutschland und Europa - in 30 Sprachen
-
Wohin mit Atommüll?: Entsorgung im Weltall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/41/entsorgung-im-weltall
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Raumflugbericht: Sojus 39
http://spacefacts.de/mission/german/soyuz-39.htm
Raumflug-Bericht: Sojus 39
-
Ich hab den Weltuntergang ausgerechnet! – Berlin - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/weltuntergang-ausgerechnet-4178182.bild.html
Potsdam – Er ist die größte Bedrohung unseres Planeten: Am Sonntag, den 13. April 2036, kreuzt der Asteroid „Apophis“ die Erdumlaufbahn.Immerhin: Die Wahrscheinlichkeit, dass uns der Killer-Klumpen
-
Rückkehr zum Mond - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/rueckkehr-zum-mond/783678.html
US–Weltraumbehörde plant bemannte Station