14,710 Ergebnisse für: forschungsprojekte
-
Forschung Sexualaufklärung: Jugendsexualität 2010. Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern - Aktueller Schwerpunkt Migration
https://web.archive.org/web/20180309230823/https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/forschungsthemen/jugendsexualitaet/projekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege: Manfred Schuller
https://www.baufo.ar.tum.de/lehrstuhl/mitarbeiter/manfred-schuller/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mediävistik / Altgermanistik im Internet [Mediaevum.de]
http://www.mediaevum.de/haupt2.htm
Das von vier Altgermanisten betreute Internetportal bietet eine systematische, kommentierte Übersicht über Internetangebote, die für Mediävisten von Interesse sind, sowie eine Datenbank aktueller wissenschaftlicher Forschungsprojekte
-
Impressum (Mediaevum.de)
http://www.mediaevum.de/haupt7.htm
Das von vier Altgermanisten betreute Internetportal bietet eine systematische, kommentierte Übersicht über Internetangebote, die für Mediävisten von Interesse sind, sowie eine Datenbank aktueller wissenschaftlicher Forschungsprojekte
-
Home | Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
http://ufg.unibas.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprojekte der Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft - Universität Salzburg
http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=24613
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephan Merl
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/smerl/forschungsprojekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen: Bayerische Akademie der Wissenschaften
http://badw.de/publikationen.html?tx_badwdb_publications%5Bpub_id%5D=720&tx_badwdb_publications%5Baction%5D=show&tx_badwdb_publications%5Bcontroller%5D=Publications&cHash=7ea4fd4d2b398228eb62b62dd5450acb
Die Gelehrtengemeinschaft und die Forschungsprojekte veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse. Hier findet man eine Übersicht über alle wissenschaftlichen Publikationen der Akademie. Viele kann man bereits online lesen (open access).
-
Marina Belobrovaja | Hochschule Luzern
https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/personensuche/profile/?pid=2894
Marina Belobrovaja, Hochschule Luzern – Design & Kunst, Telefon: +41 41 248 62 26
-
Datenbank aktueller Forschungsprojekte (Mediaevum.de)
http://www.mediaevum.de/forschen/projekt_anz.php?id=233
Die 1999 initiierte Datenbank, die institutionell an den Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur an der Univ. Kiel (Prof. Dr. D. Klein) und an den Lehrstuhl für deutsche Philologie an der Univ. Würzburg (Prof. Dr. H. Brunner) angebunden ist, informiert…