544 Ergebnisse für: g.st
-
Koppelungsungleichgewicht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/koppelungsungleichgewicht/37022
Koppelungsungleichgewicht, Kopplungsungleichgewicht, linkeage disequilibrium, Bezeichnung für den Sachverhalt, daß 2 Allele benachbarter Genloci …
-
Aaht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aaht/5
Aaht, Muschelgeld, das aus den farbigen, peripheren Teilen bestimmter pazifischer Muscheln (z. B. Gienmuscheln und Klappermuscheln) in Scheibenform…
-
Pulpo - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pulpo/54931
Pulpo m [von spätlatein. pulpa = eine eßbare Tintenschnecke; Plural Pulpen], volkstümliche Bezeichnung für Kraken.
-
Kaste - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kaste/35566
Kaste w, besondere Form des Polymorphismus bzw. Polyphänismus; bei staatenbildenden Insekten solche Gruppen von Insekten, die gleiche Aufgaben erfü…
-
Sutur - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sutur/64876
Sutur w [von latein. sutura = Naht], Sutura, Naht, anatomische Bezeichnung für naht- oder furchenartige Strukturen an der Oberfläche von Kö…
-
Pulpa - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pulpa/54929
Pulpa w [latein., = Fleisch, Fruchtfleisch], 1) Botanik: u.a. bei Citrusfrüchten und Bananen (Bananengewächse) das fleischige, zwischen den Samen…
-
Galt - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/galt/26439
Galt m [von althochdeutsch galt = keine Milch gebend], gelber Galt, Streptokokkenmastitis, Mastitis contagiosa, durch Streptococcus agalactiae verursachte…
-
Lumen - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/lumen/40080
Lumen s [latein., = Licht, Fensteröffnung], Hohlraum (lichte Weite) röhrenförmiger Organe und Zellen, z.B. Darmlumen, Gefäßlumen,…
-
Kraken - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kraken/37241
Kraken, Achtarmige Tintenschnecken, Polypen, Achtfüßer, Octopoda (Octobrachia), Ordnung der Coleoidea, Kopffüßer ohne äußere…
-
Pleon - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pleon/52394
Pleon s [von griech. pleōn = schwimmend], das Abdomen der Krebstiere, das nur bei den Malacostraca in der Zahl der Segmente (Pleomere) auf 7 …