184 Ergebnisse für: hassobjekt
-
Swetlana Alexijewitsch: Porträt über Literaturnobelpreis-Trägerin 2015 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/swetlana-alexijewitsch-portraet-ueber-literaturnobelpreis-traegerin-2015-a-1056900.html
Die Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch spürt dem Erbe der Sowjetunion in Osteuropa nach und erklärt das Scheitern der Demokratie in Russland und Weißrussland. Porträt einer Frau, die viele Fragen hat.
-
Blog: Nationalismus ǀ Viel erlebt, und nichts begriffen — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/sonja-karas/viel-erlebt-und-nichts-begriffen
Lasst uns endlich wieder mehr Demokratie und mehr Europa wagen. Die visionären Ansätze dazu gibt es
-
US-Geschichte: Als Obamas Vorgänger die Sklaverei verteidigten - WELT
https://www.welt.de/kultur/article7308584/Als-Obamas-Vorgaenger-die-Sklaverei-verteidigten.html
Vor 150 Jahren zerriss die Sklavenfrage die Vereinigten Staaten - und führte zur Spaltung der Demokraten. Ausgerechnet die Parteifreunde des heutigen US-Präsidenten Barack Obama stritten für die Sklaverei. Der Republikaner Abraham Lincoln wollte sie…
-
Hört endlich zu (1) – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/hoert_endlich_zu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ottawa: Verwirrter Attentäter war „vom Islam angezogen“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article133566698/Verwirrter-Attentaeter-war-vom-Islam-angezogen.html
Bei dem Angreifer in Kanada handelt es sich wohl um einen islamischen Konvertiten, der auf einer „Terrorwarnliste“ der Behörden stand. Es wäre der zweite dschihadistische Anschlag in nur 48 Stunden.
-
Loved Ones - Pretty in Blood, The » Besprechung » BlairWitch.de » Moviebase
http://www.blairwitch.de/moviebase/1188/Loved-Ones-Pretty-in-Blood-The/Kritik/
Brent, ein siebzehnjähriger Student, hat noch immer mit dem kürzlichen Ableben seines Vaters zu kämpfen, als er die Einladung von Lola erhält, der ruhigsten Schülerin der örtlichen High School. Durch die Ablehnung gebeutelt, entführen Lola und ihr Vater…
-
Was war. Was wird. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76752
Künftig müssen wir unsere bürgerlichen Rechte wie Flüssigkeiten mit dem Handgepäck aufgeben - und bekommen sie, anders als die Flüssigkeiten, als gefährliches Gut nicht mehr zurück, meint Hal Faber, der den vierten Teil des Sommerrätsels verschiebt.
-
Neue Rechtsshow mit Andrea Kiewel: "Muschepupu, wenig Licht!" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,629828,00.html
Von der Büßerin zur Anklägerin: Ein Schleichwerbe-Skandal machte sie ein paar Monate zur Unperson, doch jetzt ist Andrea Kiewel zurück und gibt in der RTL-Sendung "Einspruch! Die Show der Rechtsirrtümer" die Volksaufklärerin - erregte Empörungslyrik…
-
Bill Gates wird 60: Vom Nerd zum Wohltäter der Superlative
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/bill-gates-wird-60-vom-nerd-zum-wohltaeter-der-superlative/12504562.html
Unter den Gründern in der Computer-Industrie war Bill Gates nie der coolste Typ. Dafür prägte er die IT-Branche stärker als die meisten anderen. Nun hat der reichster Mann der Welt eine neue Mission.
-
Der Bundesliga-Check: Hamburg: Die Uhrensöhne proben den Umbruch - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-Uhrensoehne-proben-den-Umbruch-article15611916.html
Ach, der HSV. Nicht wenige Fußball-Fans hätten sich eine Bundesliga-Saison ohne den Chaos-Klub gewünscht. Nach der unverschämten Rettung soll jetzt alles besser werden, wirklich. Nur gibt es dafür wenig Anzeichen.