295 Ergebnisse für: hethiter
-
Nitovikla - Nordzypern Reiseführer
http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/nitovikla.htm
Reiseführer Nordzypern mit Städten, Geschichte, Kultur, Kunst, Hintergrundinfos, praktischen Reiseinformationen und Tipps.
-
Auf den Spuren der Indoeuropäer: Von den neolithischen Steppennomaden bis zu ... - Harald Haarmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=peWhCwAAQBAJ
Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist…
-
1200 v. Chr.: Kriege, Hungersnöte und Erdbeben beendeten die Bronzezeit mit einem Paueknschlag Spektrum Spezial - Archäologie, Geschichte, Kultur: Amazon.de: Spektrum der Wissenschaft: Bücher
https://www.amazon.de/gp/product/3958920608/ref=pe_218851_171297461_em_1p_4_ti
1200 v. Chr.: Kriege, Hungersnöte und Erdbeben beendeten die Bronzezeit mit einem Paueknschlag (Spektrum Spezial - Archäologie, Geschichte, Kultur) | Spektrum der Wissenschaft | ISBN: 9783958920606 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und…
-
Flüge nach Kütahya | Turkish Airlines ® | Stadtführer
https://www.turkishairlines.com/de-int/flights/flights-to-kutahya/index.html
Flüge nach Kütahya mit Europas bester Airline, Turkish Airlines. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub die Große Moschee und das Basarviertel.
-
NDR Fernsehen - Prisma - Schätze im nassen Grab
https://web.archive.org/web/20040617041602/http://www.ndr.de/tv/prisma/archiv/20021203.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vita: Johannes Lehmann
http://www.johannes-lehmann.de/NeueSeiten/6vita.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesmuseum.co.de - Ihr Landesmuseum Shop
http://www.landesmuseum.co.de
Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde, 1905-1906, Vol. 7 als Buch von Schweizerisches Landesmuseum in Zürich, Anzeiger Fur Schweizerische Altertumskunde, 1903/1904, Vol. 5 als Buch von Schweizerisches Landesmuseum in Zürich, Verzeichnis der Gemälde…
-
Völker und Sprachen Altanatoliens - Maciej Popko - Google Books
https://books.google.de/books?id=Kqf2DIZEB18C&pg=PA82#v=onepage&q&f=false
Maciej Popko, Professor fur Altorientalistik an der Universitat Warschau, stellt in seiner aktualisierten Monografie eine Vielzahl von Volkern vor, die in der Antike das Gebiet der heutigen Turkei bewohnten, durchzogen oder auf andere Art nachhaltig…
-
Ha̮ttuša-Boğazköy: das Hethiterreich im Spannungsfeld des Alten Orients : 6 ... - Deutsche Orient-Gesellschaft. Internationales Colloquium, Gernot Wilhelm, Deutsche Orient-Gesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=EVdsp3tbCC0C&pg=PA315&lpg=PA315&dq=Mursili+1316&source=bl&ots=Hpy_KXaL28&sig=nrV5C-OFRvXeuIlv4G
Anlasslich des 100. Jahrestages des Beginns der deutschen Ausgrabungen in Hattuscha, der Hauptstadt der Hethiter im Zentralanatolien des 2. Jahrtausends v. Chr., fand 2006 an der Universitat Wurzburg eine internationale Tagung der Deutschen…
-
Abu Simbel - Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/die-felsentempel-von-abu-simbel/-/id=5355190/nid=5355190/did=5978648/mpdid=5978644/1qbbk84/i
"Erbaut" ist nicht das richtige Wort für die Entstehung der Felsentempel von Abu Simbel. Hier, am westlichen Nilufer, meißelten Arbeiter unter Ramses II die Tempel direkt in den Kalkstein und drangen so bis zu 60m tief in das Gebirge vor.