155 Ergebnisse für: ignatov
-
Ökopsychosomatik - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/oekopsychosomatik/10840
Ökopsychosomatik, Forschungsbereich, der die Einwirkungen der Umweltbedingungen auf den Menschen thematisiert. Modellvorstellung, die in einer…
-
Bruggemann-Modell - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/bruggemann-modell/2642
Bruggemann-Modell, nach der Arbeitspsychologin Agnes Bruggemann benanntes Modell der Arbeitszufriedenheit. Bruggemann unterscheidet sechs verschiedene…
-
Zeitpräferenzen - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/zeitpraeferenzen/17119
Zeitpräferenzen, Bevorzugung bestimmter Zeitpunkte für das Eintreten von Konsequenzen gegenüber anderen Konsequenzen, Ergebnis eines…
-
Transaktionsanalyse - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/transaktionsanalyse/15691
Transaktionsanalyse, Abk. TA, von Eric Berne begründetes therapeutisches Verfahren, dem ein Persönlichkeitsmodell mit drei Ich-Zuständen…
-
Erfahrungsseelenkunde - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/erfahrungsseelenkunde/4266
Erfahrungsseelenkunde, ein von Karl Philipp Moritz (1756-1793), der unter dem Titel Magazin zur Erfahrungsseelenkunde von 1783 bis 1793 die erste…
-
Provokative Therapie - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/provokative-therapie/11944
Provokative Therapie, Therapieform, die von F. Farrelly entwickelt wurde und widersprüchliche kommunikative Techniken und Humor verwendet, um v.a.…
-
Bewußtseinspsychologie - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/bewusstseinspsychologie/2321
Bewußtseinspsychologie, Bezeichnung für die Psychologie, die ihren Hauptvertreter in W. Wundt hatte und ihr Interesse auf die Analyse seelischer…
-
Henning - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/henning/6469
Henning, Hans, 1885-1946, deutscher Psychologe, bekannt für seine Forschungen über den Geruch. 1910 Promotion in Straßburg, 1914-1922…
-
Fideismus - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/4946
Fideismus 1) erkenntnistheoretische Position, die den Glauben als einzige Erkenntnisgrundlage betrachtet. 2) evangelisch-reformierte Lehre, nach der nicht…
-
Literaturpsychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/8929
Literaturpsychologie, verschiedene theoretische und empirische Ansätze, die sich aus psychologischer Perspektive mit literarischen Texten, ihren…