174 Ergebnisse für: inventarliste
-
Die Spur der Bilder - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article684757/Die-Spur-der-Bilder.html
Seit 1945 ist die Kunstsammlung Hatvany verschollen. In Rußland, dachte man. Von SS-Leuten gestohlen, heißt es jetzt in einem Buch und einem Film
-
Thomas Lemke - Publikationen - Konturen einer "Nicht-Philosphie" Zur Neuaneignung des marxistischen Philosophen Louis Althusser (in: Das Argument, Nr. 223, 1997).
http://www.thomaslemkeweb.de/publikationen/nichtphilosophie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbank-Reserven: 300 Tonnen Gold aus New York nach Deutschland geholt - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article161941546/300-Tonnen-Gold-aus-New-York-nach-Deutschland-geholt.html
Wegen des großen öffentlichen Drucks hat die Bundesbank einen Teil ihrer Goldreserven aus New York nach Frankfurt geholt. Der Prozess ist nun abgeschlossen. Rund 50 Prozent der Reserven bleiben im Ausland.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1473
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengeschichten - Willkommen
http://www.kirchengeschichten-im-ns.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=4&BIO_ID=1473
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/view/keywordlist.seam?fks=true&kwid=ART362936&kwt=Kindertransport&actionMethod=view/keywordlist.xhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilm Weppelmann bezieht seine Einsiedelei auf dem Aasee : Das muss für 30 Tage reichen - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/1706678-Wilm-Weppelmann-bezieht-seine-Einsiedelei-auf-dem-Aasee-Das-muss-fuer-30-Tage-reichen
Montagmorgen. 6 Uhr. Ein blauer Streif im Osten kündigt den Sonnenaufgang an. Es ist kalt, es ist feucht, es ist Handschuh-Wetter an diesem 1. September. Ein Mann steht entblößt bis auf ...
-
Dresden und Sachsen - Dresden und Sachsen - Geschichte - Malerei, Bildhauerei, Kunstgewerbe
http://www.dresden-und-sachsen.de/geschichte/bildende_kunst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sterne ueber Hamburg - Altonaer Sternwarte - Teil2
http://www.friedensblitz.de/sterne/schumacher/Fortgang.html
Sterne ueber Hamburg - Nach dem Tod H.C. Schumachers übernahmen zuerst A.C. Petersen, dann C.A.F. Peters die Leitung der Sternwarte. 1873 wurde die Sternwarte nach Kiel verlagert.