6,211 Ergebnisse für: kirchturm
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Pankratius Kaisersesch | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-70402-20130729-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goch: Das Jahrhundert-Unglück
https://rp-online.de/nrw/staedte/goch/das-jahrhundert-unglueck_aid-22820345
Heute vor 25 Jahren, am 24. Mai 1993 um 2.27 Uhr, stürzte der Kirchturm von Sankt Maria Magdalena Goch ein. Nur um wenige Stunden entgingen 300 Gläubige
-
Blitzschlag: Kirchturm in Flammen - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2787379/
Ein Blitzschlag hat am Sonntag in den frühen Morgenstunden die Pfarrkirche Droß (Bezirk Krems) in Brand gesetzt. Das Dach des Kirchturms stand in Flammen. Unwetterschäden gab es auch in den Bezirken Mistelbach und Korneuburg.
-
Die Liebfrauenkirche in Wernigerode
http://www.harzlife.de/harzrand/liebfrauenkirche-wernigerode.html
Die Liebfrauenkirche in Wernigerode - Gotteshaus im Stil des Barock/Rokoko mit hohem neogotischem Kirchturm - wird auch als Aussichtsturm genutzt - von diesem haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf das Stadtgebiet ...
-
Turmprojekt Eilenstedt
http://www.turmprojekt-eilenstedt.de/
Die Bürger von Eilenstedt und viele Unterstützer haben in jahrelanger ehrenamtlichter Arbeit den Kirchturm als unsere Landmarke, unsere Heimat,unseren Glauben und für unsere Kultur wieder aufgebaut. Danke!
-
Erdbeben vor 100 Jahren: ?Die Uhren blieben stehen? | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Erdbeben-Als-vor-100-Jahren-die-Uhren-stehen-blieben;art372495,5225209
Im November 1911 erschütterte ein Erdbeben die Region. Damals stürzte die steinerne Kreuzblume vom Kirchturm in Lippertsreute. Der Heimatforscher Hermann Keller entdeckte den entstandenen Schaden zufällig.
-
Zeitreise: Schneekatastrophe 1978/79 | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Schleswig-Holstein Magazin - Zeitreise
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/Zeitreise-Schneekatastrophe-197879-,zeitreise2060.ht
Die einen nennen ihn Jahrhundertwinter, die anderen Schneekatastrophe. Viele Schleswig-Holsteiner haben noch viele Erinnerungen an den Winter 1978/79, der nun 40 Jahre her ist. Die Zeitreise erinnert an besondere Schicksale.
-
Erdbeben vor 100 Jahren: ?Die Uhren blieben stehen? | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Erdbeben-Als-vor-100-Jahren-die-Uhren-stehen-blieben;art3
Im November 1911 erschütterte ein Erdbeben die Region. Damals stürzte die steinerne Kreuzblume vom Kirchturm in Lippertsreute. Der Heimatforscher Hermann Keller entdeckte den entstandenen Schaden zufällig.
-
Tirol Atlas - Naturchronik Tirol - Stichwortsuche "huben kirchturm" (2007-01-01 - 172-01-01)
http://tirolatlas.uibk.ac.at/topics/chronicle/query.py/event?date2=2007&date1=172&date=&key=huben+kirchturm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sehenswertes am Harzrand - Die St.-Jacobi-Kirche in Wiegersdorf / Ilfeld
http://www.harzlife.de/harzrand/st-jacobi-kirche-wiegersdorf.html
sehenswertes im Südharz - Die St.-Jacobi-Kirche in Wiegersdorf - Alte Wehrkirche aus Porphyrgestein mit Fachwerkaufbau - Eine Besonderheit ist die historische Einzeiger-Uhr am Kirchturm - Sie erreichen das Gotteshaus ...