158 Ergebnisse für: klausing
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch EA 1/013: Staatsministerium: Amt für Heimatdienst - Einführung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=4305
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ratswahl - Europawahl / Kommunalwahlen / Integrationsratswahl 2014 in der Stadt Köln - Gesamtergebnis
https://web.archive.org/web/20140714213209/http://wahlen.stadt-koeln.de/prod/KW2014/05130000/html5/Ratswahl_Gemeinde_Gesamtergebnis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns / Mitarbeiter // Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr // ZMSBw
http://www.mgfa.de/html/zms_mitarbeiter_einzeln.php?do=display&ident=433d3c2b49d8b&PHPSESSID
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA), Potsdam, ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die die bewaffnete Macht selbst sowie die ständige Wechselbeziehung zwischen Armee, Staat und Gesellschaft untersucht.
-
Inferno und Befreiung: Die Rache des Regimes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/51/A-Rache/komplettansicht
Die Verfolgung der Verschwörer vom 20. Juli steigerte sich in den letzten Monaten des Hitler-Reichs zum "totalen Krieg" auch im Innern: Unzählige politische Gegner wurden hingerichtet
-
Unknown Identity | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/unknown-identity_1be0cc3582434f0fb65e6ac96e151013
Dr. Martin Harris ist ins verregnete Berlin gekommen, um an einem Biotechnologie-Kongress teilzunehmen. Doch kaum ist er in Tegel ins Taxi gestiegen, wird der …
-
Ratswahl - Europawahl / Kommunalwahlen / Integrationsratswahl 2014 in der Stadt Köln - Gesamtergebnis
https://web.archive.org/web/20140714213209/http://wahlen.stadt-koeln.de/prod/KW2014/05130000/html5/Ratswahl_Gemeinde_Gesamtergeb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Bayerische Soldaten im Russlandfeldzug 1812 - Ausgabe 7 (2007), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2007/05/10058.html
Rezension über Julia Murken: Bayerische Soldaten im Russlandfeldzug 1812. Ihre Kriegserfahrung und deren Umdeutungen im 19. und 20. Jahrhundert (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte; Bd. 147), München: C.H.Beck 2006, XLIV + 205 S., ISBN…
-
Kleve: 100 Jahre knabbern mit XOX
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/100-jahre-knabbern-mit-xox-aid-1.983287
Im Jahr 1908 wurde die Klever Keksfabrik XOX gegründet. Nach einer Irrfahrt mit Ideen, für die die Zeit nicht reif war – XOX verkaufte Nachos, bevor es
-
Wedemark - Gründerenkel tritt bei Sennheiser ein – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Gruenderenkel-tritt-bei-Sennheiser-ein
Auch der zweite Sohn von Firmeninhaber Jörg Sennheiser will künftig für den Wedemärker Kopfhörer- und Mikrofonhersteller arbeiten. Der 35-jährige Andreas Sennheiser soll 2010 den Posten eines „Funktionsleiters“ übernehmen.