574 Ergebnisse für: klimaabkommen
-
Fraunhofer-Allianz Energie | Mit neuer Energie
http://www.energie.fraunhofer.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die EU will klimaneutral werden | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-eu-will-klimaneutral-werden-ld.1440510
Die EU will bis 2050 sämtliche Treibhausgasemissionen entweder eliminieren oder dann zumindest kompensieren. Das wird teuer und alleine nicht reichen, um die Erderwärmung in einem akzeptablen Rahmen zu halten.
-
Klimakonferenz auf Bali und die USA - So nah das Ende - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimakonferenz-auf-bali-und-die-usa-so-nah-das-ende-1.344261
Für einen Fortschritt beim Klimaschutz stehen bislang alleine die Europäer. Sie haben als erste das plumpe Eigeninteresse abgelegt. Die Schwellenländer China, Brasilien, Indien sind gefolgt. Die Abwesenheit der USA aber können sie alle nicht ausgleichen.…
-
Bundesländer wollen Benzin- und Dieselautos ab 2030 verbieten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bundeslaender-wollen-benzin-und-dieselautos-ab-2030-verbieten-a-1115671.html
Der Bundesrat verlangt nach SPIEGEL-Informationen das Aus für Diesel- und Benzinautos. Schon in 14 Jahren sollen nur noch emissionsfreie Fahrzeuge eine Zulassung erhalten.
-
UN-Klimakonferenz: Einigung in Kattowitz - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/un-klimakonferenz-einigung-erzielt-100.html
Die Weltklimakonferenz hat das Regelwerk für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beschlossen. Das Plenum der Vertreter aus fast 200 Staaten billigte einen Kompromiss.
-
Globaler Verkehr torpediert Klimaziele | Wissen & Umwelt | DW | 02.02.2017
http://www.dw.com/de/globaler-verkehr-torpediert-klimaziele/a-37384214
Der Verkehr nimmt weltweit zu. Die Maßnahmen zur CO2-Minderung reichen bei weitem nicht aus, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Weltverkehrsforums ITF.
-
Klimaschutz - Deutschland soll wieder Vorreiter werden - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaschutz-deutschland-soll-wieder-vorreiter-werden-1.1827864
Klaus Töpfer: Deutschland kann zeigen, dass eine exportorientierte Volkswirtschaft auch mit ambitioniertem Klimaschutz eine Perspektive hat.
-
Donald Trump distanziert sich von "Alt Right"-Anhängern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-distanziert-sich-von-alt-right-bewegung-a-1122626.html
Donald Trumps Lieblingsfeind ist die "New York Times". Bei einem Besuch stellte er sich nun den Fragen der leitenden Redakteure - und distanzierte sich von der rechten Gruppe, die seinen Sieg mit "Heil Trump" gefeiert hatte.
-
Internationaler Gewerkschaftsbund - Building Workers’ Power
http://www.ituc-csi.org/green-jobs.html?lang=de
Building Workers' Power
-
Münchener Sicherheitskonferenz: Merkel und UN-Generalsekretär pochen auf multilaterale Lösungen
https://www.handelsblatt.com/politik/international/muenchener-sicherheitskonferenz-merkel-und-un-generalsekretaer-pochen-auf-multilaterale-loesungen/19409744.html
Im Rahmen der Münchener Sicherheitskonferenz hat sich Bundeskanzlerin Merkel mit UN-Generalsekretär Guterres getroffen. Beide pochen auf multilaterale Zusammenarbeit. Samstag trifft die Kanzlerin den US-Vizepräsidenten.