3,063 Ergebnisse für: kognitive

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=hjrYL0k9beQC&pg=PA136#v=onepage

    Neben den bekannten Essstörungen ist die Körperdysmorphe Störung eine weitere pathologische Form der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Die Körperdysmorphe Störung ist unter Fachleuten noch wenig bekannt, gleichzeitig aber eine recht verbreitete…

  • Thumbnail
    http://www.mythos-magazin.de/erklaerendehermeneutik/pt-jr-ts_empfehlungen.htm

    Hier wird detailliert dargelegt, wie – speziell nach der kognitiven Hermeneutik – bei der wissenschaftlichen Textarbeit und insbesondere bei der erklärenden Textinterpretation zu verfahren ist.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=8SOaBwAAQBAJ&pg=PA45&dq=belief+plausibilit%C3%A4t#v=onepage&q=belief%20plausibilit%C3%A4t&f=fal

    Der Autor untersucht normative und deskriptive Aspekte der Modellierung von Urteilsrevisionen und vergleicht verschiedene Ansätze aus der Kognitiven Psychologie, der Künstlichen Intelligenz und der Analytischen Philosophie.

  • Thumbnail
    http://idw-online.de/de/news552946

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.medizin.uni-koeln.de/projekte/gfv/CMVHHV6HHV8juni05.pdf

    Informationen über die Uniklinik Köln für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte

  • Thumbnail
    http://www.medizin.uni-koeln.de/institute/rechtsmedizin/verk_1.html

    Informationen über die Uniklinik Köln für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte

  • Thumbnail
    https://www.cit-ec.de/de/gender-diversit%C3%A4t/genderforschung

    Die CITEC-Arbeitsgruppe „Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Friederike Eyssel wurde 2009 gegründet.

  • Thumbnail
    http://www.medizin.uni-koeln.de/projekte/gfv/Masern0406.pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Masern0406

    Informationen über die Uniklinik Köln für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte

  • Thumbnail
    http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/06-02/index.php?seite=6

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/494985/apoe4-erhoeht-nicht-nur-alzheimerrisiko.html

    Menschen mit dem ApoE4-Allel haben ein stark erhöhtes Alzheimerrisiko. Nach neuen Studiendaten erhöht das Allel auch das Risiko für kognitive Störungen bei MS. Ein Trost: Entzündungshemmende Medikamente senken möglicherweise das Demenzrisiko bei Menschen…



Ähnliche Suchbegriffe