578 Ergebnisse für: linux.de
-
Aurox ist tot, es lebe Jazz Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11686.html
Für die bekannteste Linux-Distribution Polens ist es wohl endgültig aus, Entwickler haben eine Kondolenzseite eingerichtet.
-
Deutsche Wikipedia startet zehnten Schreibwettbewerb - Pro-Linux
http://pro-linux.de/news/2009/13873.html
Das mittlerweile seit vier Jahren ausgetragene Schreibwettbewerb der deutschen Wikipedia geht in eine neue Runde.
-
Warnung vor dem Löwen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2001/2862.html
Ein neuer Internet-Wurm namens "Lion" hat einige Linux-Systeme infiziert.
-
Wikipedia-Tag an der ETH Zürich - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/9820.html
Der neu gegründete Wikimedia CH veranstaltet am Samstag den 17. Juni zwischen 10 und 18 Uhr an der ETH Zürich den ersten Wikipedia-Tag.
-
Open Source für Neuseelands Schulen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2005/8399.html
Der SUSE-Distributor Novell hat einen Vertrag mit dem neuseeländischen Bildungsministerium unterzeichnet, der allen staatlichen Schulen den Schwenk auf SUSE und weitere aktuelle Softwarekomponenten...
-
Deutscher Ableger der Wikipedia wächst - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2003/6271.html
Freie Online-Enzyklopädie verdoppelt die Artikelzahl innerhalb von nur sechs Monaten von ehemals 20.000 auf 40.000. Lag der Artikelzähler im Januar diesen Jahres noch bei vergleichsweise bescheidenen...
-
Microsoft: Mit Patenten gegen Open Source - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11079.html
Ein neues Memo, das dieser Tage auf diversen Seiten veröffentlicht wurde, zeigt, dass Microsoft bereits 1999 durch das Patentieren von Technologien diese nur in Windows zugänglich machen wollte.
-
Ubuntu verabschiedet sich von UltraSPARC - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2008/12462.html
Nicht einmal zwei Jahre nach der ersten Version von Ubuntu für die UltraSPARC-Architektur hat der Hersteller das Ende der Unterstützung angekündigt.
-
Pro-Linux: StealthNet - Anonymes P2P für Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11329.html
Pro-Linux präsentiert Ihnen heute den Artikel »StealthNet - Anonymes P2P für Linux«.
-
Dänisches Verkehrsministerium wechselt zu LibreOffice und virtuellen Desktops - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18159/daenisches-verkehrsministerium-wechselt-zu-libreoffice-und-virtuellen-desktops.html
Das dänische Verkehrsministerium migriert auf die freie Bürosoftware LibreOffice. Der Grund für den Wechsel ist, dass die Behörden sowohl Dokumente in Microsofts OOXML als auch im Open Document format...