889 Ergebnisse für: photon
-
-
-
Quantenoptik - AG Prof. Martin Weitz — IAP
https://www.iap.uni-bonn.de/ag_weitz/daten/publikationen/piuz_2_2011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Haus + Energie : Wohnen,...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221860-9015%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Quantenoptik - AG Prof. Martin Weitz — IAP
https://www.iap.uni-bonn.de/quantum-optics-group/research/bose-einstein-condensation-of-photons
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ãber uns
https://www.helmholtz-berlin.de/zentrum/index_de.html
Das HZB ist ein international renommiertes Forschungszentrum, das Energie-Materialien erforscht und damit zu wissensbasierten Lösungen für groÃe gesellschaftliche Herausforderungen beiträgt.
-
Graphen eignet sich als aktives Material für einen Terahertz-Laser | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7558845/graphen_terahertz_laser
Graphen eignen sich als aktives Material für Terhertz-Laser, da sich darin eine Besetzungsinversion erzeugen lässt. Das haben Forscher um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie festgestellt. Die einzelnen Kohlenstofflagen…
-
Einsteins spukhafte Fernwirkung erstmals auf Kamera
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel/einsteins-spukhafte-fernwirkung-erstmals-auf-kamera/?no_cache=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundamentalkräfte
https://elearning.physik.uni-frankfurt.de/data/FB13-PhysikOnline/lm_data/lm_282/auto/kap28/cd908.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einsteins spukhafte Fernwirkung erstmals auf Kamera
https://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel/einsteins-spukhafte-fernwirkung-erstmals-auf-kamera/?n
Keine Beschreibung vorhanden.