Meintest du:
Programmleiter154 Ergebnisse für: programmleiterin
-
München: Tanja Graf wird neue Chefin im Literaturhaus - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-tanja-graf-wird-neue-chefin-im-literaturhaus-1.2815158
Die Verlegerin übernimmt den Posten von Reinhard G. Wittmann. Dazu kehrt sie von Zürich nach München zurück.
-
Wissenschaftsverlag De Gruyter / Anke Beck geht nach 24 Jahren / boersenblatt.net / 2018-03-26
https://www.boersenblatt.net/artikel-wissenschaftsverlag_de_gruyter.1444830.html
Die Geschäftsführerin des Wissenschaftsverlags De Gruyter, Anke Beck, verlässt das Unternehmen. Ihr Kollege Carsten Buhr ist künftig Alleingeschäftsführer des Berliner Hauses, wie der Verlag mitteilt. Beck wird CEO des Open-Access-Verlags IntechOpen mit…
-
Das Haus von Roger Willemsen wird zur Künstlervilla
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Das-Haus-von-Roger-Willemsen-wird-zur-Kuenstlervilla
Der beliebte Moderator und Publizist Roger Willemsen starb 2016 an Krebs. Nun soll die „Villa Willemsen“ bei Hamburg Stipendiaten als Ort fürs Leben und Arbeiten dienen.
-
Ronan Bennett liest "Zugzwang" in Berlin | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/ronan-bennett-liest-zugzwang-in-berlin
Zusammen mit dem Bloomsbury Verlag lud die Lasker-Gesllschaft vergangenen Donnerstag zu einer Lesung mit dem irischen Autor Ronan Bennett. In Zugzwang hat dieser seine Schachleidenschaft literarisch ausgelebt und das reale historische Schachturnier von St.…
-
medizin: Vorsorge mit Nebenwirkungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/10/M-Darmkrebs/komplettansicht
In Deutschland gilt die Darmspiegelung als das Optimum der Krebsprävention. Ärzte in anderen Ländern, wie etwa in der Schweiz, sehen den Massentest kritisch
-
Die Rückkehr des Groschenromans: Häppchenweise - Digitalisierung & KI - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/die-rueckkehr-des-groschenromans-haeppchenweise/9116894.html
Der Groschenroman feiert auf dem eReader ein Comeback. Aber dafür musste er sich verändern. Herzschmerz, Schicksal, Heimat, Abenteuer? Die Billigheftchen von heute sind aus einem ganz anderen Stoff.
-
Literatur: Verlegerin Elisabeth Sandmann: „Frauen lesen anders“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-verlegerin-elisabeth-sandmann-frauen-lesen-anders_aid_708925.html
„Schöne Bücher für kluge Frauen“. So eingängig der Slogan des Münchner Elisabeth Sandmann-Verlages zunächst klingt, so sehr lässt er dann doch stutzen. Spricht man nicht eigentlich eher von „klugen Büchern“ und – trotz aller Emanzipationsgesten – „schönen…
-
Johannes Huth: Vom Neuwieder Schlosstheater auf die Bühnen der Hauptstädte - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/neuwied_artikel,-johannes-huth-vom-neuwieder-schlosstheater-auf-die-buehnen-der-haupt
Neuwied/Wien/Berlin - Er war neun Jahre alt, da wusste er, was er in seinem Leben will: „Das ist es", erinnert sich Johannes Huth heute noch an seine ...
-
Readers Edition » DAS SCHREIBEN ÜBER WEIBLICHE GENITALIEN MUSS NICHT NOTWENDIGERWEISE SEXY SEIN!
https://web.archive.org/web/20100616081758/http://www.readers-edition.de:80/2008/09/05/das-schreiben-ueber-weibliche-genitalien-muss-nicht-notwendigerweise-sexy-sein
Readers Edition ist ein Portal für Bürgerjournalismus in Deutschland. Bürgerjournalisten schreiben über Politik, Wirtschaft, Web 2.0, Social Media, Klimawandel, Wissenschaft und Kultur.
-
Die Rückkehr des Groschenromans: Häppchenweise - Digitalisierung & KI - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/digitalisierung-ki/die-rueckkehr-des-groschenromans-haeppchenweise/9116894.html
Der Groschenroman feiert auf dem eReader ein Comeback. Aber dafür musste er sich verändern. Herzschmerz, Schicksal, Heimat, Abenteuer? Die Billigheftchen von heute sind aus einem ganz anderen Stoff.