689 Ergebnisse für: providern
-
Ingo Wellenreuther | Presse
https://web.archive.org/web/20130103024833/http://www.ingo-wellenreuther.de/presse.php?article=5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorsicht bei der Internetrecherche? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25318/1.html
Die Hausdurchsuchungen bei Kritikern des G8-Gipfels wurden unter anderem mit Suchbegriffen bei der Internetrecherche begründet.
-
MultiSIM & Co.: Eine Nummer, mehrere SIM-Karten - teltarif.de Ratgeber
http://www.teltarif.de/mobilfunk/multisim.html
Mehrere Handys oder Tablets gleichzeitig nutzen: MultiSIM ermöglicht die Nutzung mehrerer SIM-Karten für einen Anschluss.
-
eBay.de: Domain-Kapern leicht gemacht | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/eBay-de-Domain-Kapern-leicht-gemacht-102887.html
Mit der Umleitung von eBay.de sorgte ein besonders dreister Fall von Domain-Hijacking am Wochenende für Schlagzeilen. Der Hergang ist mittlerweile klar, offen bleibt aber noch die Schuldfrage.
-
NSA-Ausschuss: "BND hat freie Hand bei der Internetüberwachung" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Ausschuss-BND-hat-freie-Hand-bei-der-Internetueberwachung-2585620.html
Klaus Landefeld, Aufsichtsrat beim Frankfurter Netzknoten De-Cix, vermisst eine Technische Richtlinie für die "strategische Fernmeldeaufklärung" durch den BND. Das derzeitige Rechtskonstrukt sei rechtlich äußerst problematisch.
-
euromicron liefert Smart Services für das Internet der Dinge | euromicron AG
https://www.euromicron.de/kompetenzen/smart-services
Internet der Dinge (IoT) ermöglicht Smart Industry, Smart Building, Smart Lighting und viele weitere Smart Services von euromicron
-
1,5 Millionen verkaufte Windows-Phone-7-Handys - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/consumer-electronics/kommunikation/smartphones/2010/dezember/1.5-millionen-verkaufte-windows-pho
Binnen sechs Wochen konnte Microsoft insgesamt rund 1,5 Millionen Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 an die Händler verkaufen. …
-
Zensursula - der Protest gegen Internetsperrungen hat einen Namen - Wortschatztruhe - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/472975
Zensursula - der Protest gegen Internetsperrungen hat einen Namen
-
Die „Routerzwang-Entscheidung“ der Bundesnetzagentur belastet Internet-Teilnehmer | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Providers-Freud-1886889.html?view=zoom;zoom=1
Ohne erkennbaren Anlass hat die Bundesnetzagentur zu Jahresanfang die DSL-Spielregeln geändert: Provider können nun ihren Kunden Routermodelle vorschreiben, was die bisherige Praxis in Frage stellt und im Widerspruch zu EU-Vorgaben steht.
-
Die „Routerzwang-Entscheidung“ der Bundesnetzagentur belastet Internet-Teilnehmer | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Providers-Freud-1886889.html
Ohne erkennbaren Anlass hat die Bundesnetzagentur zu Jahresanfang die DSL-Spielregeln geändert: Provider können nun ihren Kunden Routermodelle vorschreiben, was die bisherige Praxis in Frage stellt und im Widerspruch zu EU-Vorgaben steht.