753 Ergebnisse für: quantentheorie
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Heisenberg_53
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Smekal, Adolf Gustav | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Smekal,_Adolf_Gustav
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2-CD-SET: MAX PLANCK - WISSENSCHAFT UND LEBEN
http://www.suppose.de/texte/planck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Niels Bohr
https://www.dhm.de/lemo/biografie/niels-bohr
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Alfred Lande - Goethe-Universität
https://wayback.archive.org/web/20121113090757/http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb13/Dateien/paf/paf38.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quantenphysik.co.de - Ihr Quantenphysik Shop
http://www.quantenphysik.co.de
Schüleraktivierende Unterrichtsmaterialien zur Quantenphysik Teil 2 Grundfakten der Quantenphysik und heuristische Methoden als Buch von Horst Hübel, Von Pythagoras zur Quantenphysik als eBook Download von Andreas Hafer, Bernd Bühler, Quantenphysik, …
-
Theoretische Physik 1 - Florian Scheck - Google Books
http://books.google.de/books?id=KgvfP5ZfeisC&hl=de&pg=PA48
Seit über zehn Jahren bewährt – die fünf Bände zur Theoretischen Physik von Prof. Scheck. "Theoretische Physik 1 - Mechanik" erscheint in 8., überarbeiteter Auflage. Inhalt von Band 1: von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos. Band 2:…
-
Lehrbuch der Mathematischen Physik 3: Quantenmechanik von Atomen und Molekülen - Walter Thirring - Google Books
http://books.google.de/books?id=pOnZhdSkdPUC&pg=PA110&dq=unsch%C3%A4rfe+nullpunktsenergie&hl=de&ei=OwQCTp66DcrCtAb_6qSJDQ&sa=X&o
In der Quantentheorie werden Observable durch Operatoren im Hilbert-Raum dargestellt. Der dafür geeignete mathematische Rahmen sind die Cx - Algebren, welche Matrizen und komplexe Funktionen verallgemeinern. Allerdings benötigt man in der Physik auch…
-
Über wen haben wir gelacht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/13/Ueber_wen_haben_wir_gelacht_/komplettansicht
An den Exzessen postmoderner Theorien sind die Physiker nicht ganzunschuldig
-
Einstein - Annalen der Physik
http://einstein-annalen.mpiwg-berlin.mpg.de/related_texts/sitzungsberichte
Keine Beschreibung vorhanden.