160 Ergebnisse für: sakkara
-
Archäologie in China: Qin Shihuangdi - Archäologie - Geschichte - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/archaeologie/archaeologie_china/china_portraet_kaiser.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ptah.de - Ihr Ptah Shop
http://www.ptah.de
Ersatzlampe für Panasonic Et-Laa110, Etlaa110 mit Gehäuse, Children of Ptah. Third Manuscript of the Richards´ Trust als eBook Download von W.J. Cherf, Alda PQ Original, Beamerlampe für Panasonic Pt-Ah1000E Projektoren, Markenlampe mit PRO-G6s Gehäuse, …
-
Kalabscha - Der Tempel des Mandulis und der Kiosk von Kertassi
http://www.aegypten-online.de/assuan/kalabscha-tempel.htm
Kalabscha ? Der Tempel des Mandulis und der Kiosk von Kertassi, Der Kalabscha Tempel liegt etwa 1 km südwestlich des Hochdammes von Assuan. Unweit des Tem
-
Biografie von Christian Gottfried Ehrenberg (1795-1876)
http://saebi.isgv.de/gnd/118529250
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Dahschur-Nord - Rote Pyramide
http://www.benben.de/Architektur/RotePyramide/RotePyramide4.html#fn156
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pyramiden von Gizeh Ägypten Weltwunder der Antike
http://www.weltwunder-online.de/antike/pyramiden.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fruehgeschichte.co.de - Ihr Fruehgeschichte Shop
http://www.fruehgeschichte.co.de
Leichenfledderei im Teutoburger Wald, Römische Geschichte, Band 1, Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs (eBook, ePUB), Prehistory: A Very Short Introduction, Die weibliche Seite der Ur- und Frühgeschichte,
-
DeLiA-Literaturpreis 2008
http://wayback.archive.org/web/20130521182746/http://www.delia-online.de/html/preis_2008.html
DeLiA-Literaturpreis 2008 - Gewinnerin: Michaela Rabe - Perfektion - Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautoren
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Torp,+Hjalmar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Steuern ist zu rechnen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article254187/Mit-Steuern-ist-zu-rechnen.html
Seit 5000 Jahren werden Steuern erhoben, früher auch für Sklaven, Bärte oder nicht gefangene Spatzen. Das zeigt das Steuermuseum Brühl und versöhnt einen fast mit der heutigen Belastung