140 Ergebnisse für: serviceplattform
-
Migrantenkinder haben es in Deutschland besonders schwer | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/oecd-studie-zu-integrationsindikatoren-2015-mangelnde-chancengleichheit-fuer-migrantenkinder.html
Nachkommen von Einwanderern stoßen in Deutschland nach wie vor auf große Hindernisse. Zu diesem Ergebnis kommt die Integrationsindikatoren-Studie der OECD und der Europäischen Kommission.
-
HAVI Logistics ist der neue Logistikdienstleister von Kentucky Fried Chicken in Deutschland - LAGER[flaeche]
https://www.lagerflaeche.de/rund-um-lagerflaeche/lagernews/lagernews-detail/article/havi-logistics-ist-der-neue-logistikdienstleister-von-kentucky-fried-chicken-in-deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Sichere Herkunftsländer“: Auswirkungen für Asylbewerber | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftsstaaten-auswirkungen-der-asylpakete-auf-asylbewerber-aus-marokko-algerien-tunesien.html
Algerien, Tunesien und Marokko sollen zu "sicheren Herkunftsländern" erklärt werden. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hat das weitreichende Konsequenzen
-
"Hochschule neu denken" - Denkanstöße zur Hochschulreform
http://idw-online.de/pages/de/news88819
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Eine Obergrenze verstößt gegen EU- und Völkerrecht“ | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/asylrecht-fluechtlinge-obergrenze-voelkerrecht-grundgesetz-interview-anuscheh-farahat.html
Mehrere Politiker fordern, die Zuwanderung durch eine Obergrenze und andere Asylrechts-Änderungen zu begrenzen. Die Rechtswissenschaftlerin Dr. Anuscheh Farahat erklärt, warum solche Reformen weder zulässig noch sinnvoll sind.
-
Welche Medien-Angebote gibt es für Geflüchtete? | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/medien-angebote-fuer-fluechtlinge.html
Ob Internet-Plattformen, Radiosendungen oder Video-Podcasts: Viele Medien bieten spezielle Formate für Flüchtlinge an. Die Programme sollen die Orientierung in Deutschland erleichtern und sind in der Regel mehrsprachig. Dennoch fällt es Medienmachern…
-
Neue Bücher zum NSU-Komplex | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/nsu-buecher-terrorismus-rechtsextremismus-rassismus.html
Vor fünf Jahren begann der Prozess gegen den "Nationalsozialistische Untergrund". Der MEDIENDIENST stellt Neuerscheinungen zum NSU-Komplex vor.
-
Wenn die Liebe keine Grenzen kennt | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/heiratsmigration-sprachanforderungen-ehegattennachzug.html
Das BAMF veröffentlicht die erste umfangreiche Studie zum Thema Heiratsmigration. Sprachanforderungen bei Ehegattennachzug bleibt ungelöste Frage.
-
Wer kommt, wer geht? | Migration | Zahlen und Fakten | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/migration/wer-kommt-wer-geht.html
Aus welchen Ländern kommen Zuwanderer nach Deutschland? Wie viele Visa erteilt das Auswärtige Amt? Und welche Einwanderungsphasen haben Deutschland in der Vergangenheit geprägt?
-
Das Comeback der "Zigeuner" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/das-comeback-der-zigeuner.html
Wie soll man über Roma schreiben? Was verbirgt sich hinter den Begriff "Sinti"? Und darf man eigentlich noch "Zigeuner" sagen? Der Publizist und Balkan-Experte Norbert Mappes-Niediek gibt Tipps für den Umgang mit diesen Bezeichnungen.