Meintest du:
Supercomputer145 Ergebnisse für: supercomputers
-
Vom Mini-Kraftwerk für die Hausversorgung bis zur größten Brennstoffzelle Europas
http://www.innovations-report.de/html/berichte/wirtschaft_finanzen/bericht-2862.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CeBIT 2011 schließt mit Besucherplus | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20110317094029/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/cebit383.html
In Hannover ist die CeBIT zu Ende gegangen. Zur 26. Auflage der Computer-Messe zeigten sich Veranstalter und Aussteller größtenteils zufrieden.
-
Coffein hält die Haarwurzeln wach - Neue Wirkstoffkombination gegen erblichen Haarausfall
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-36809.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infineon präsentiert Durchbruch bei der DRAM-Trench-Technologie
http://www.innovations-report.de/html/berichte/informationstechnologie/bericht-37770.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für die Deutsche Post entwickelt: BIBA stellt vollautomatischen Paketroboter vor
http://www.innovations-report.de/html/berichte/verkehr_logistik/bericht-45792.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe
https://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften-chemie/grosse-fortschritte-bei-der-entwicklung-umweltvertraeglicher-schmierstoffe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sich Milliarden von Nervenzellen im Gehirn verknüpfen
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-11022.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Prozessors Elbrus 2000
http://www.eser-ddr.de/GeschichteYelbrus2000.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Prozessors Elbrus 2000
http://eser-ddr.de/GeschichteYelbrus2000.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Flaschenpost - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1783/fernweh_zum_anfassen.html
Wenn das Meer Postbote spielt, kann es mit der Zustellung dauern. Schiffbrüchige, Geheimdienste und Verliebte vertrauten jahrhundertelang dennoch auf die Flaschenpost. Bis heute treu geblieben ist ihr ein eher nüchterner Menschenschlag: Klimaforscher.