1,216 Ergebnisse für: systemadministrator
-
Kriminalstatistik in Hessen - Die Täter sind Deutsche - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kriminalstatistik-in-hessen-die-taeter-sind-deutsche-1.533947
Schwere Gewaltdelikte wie Raub, Vergewaltigung und Körperverletzung sind ausgerechnet in Hessen seit 1999 stärker gestiegen als in fast allen übrigen Bundesländern. Und zu 90 Prozent sind Deutsche dafür verantwortlich.
-
Weltweiter Cellulite-Wahn - Hilflos gegen Orangenhaut - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/weltweiter-cellulite-wahn-waffelmuster-auf-unserer-haut-1.990290
Mit der "Cellulite" ist eine Scheinerkrankung erfunden worden, die Milliarden einbringt und gegen die kein Kraut gewachsen ist. Doch betroffenen Frauen bleibt ein Trost.
-
Gut Sonnenhausen - Baustelle im Märchenschloss - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/gut-sonnenhausen-baustelle-im-maerchenschloss-1.985454
Herrschaftliches Gestüt nach englischem Vorbild: Gut Sonnenhausen soll erweitert werden - die Eigentümer müssen aber Natur- und Denkmalschutz berücksichtigen.
-
Flugzeugabsturz über Steinhöring - Als Leichen vom Himmel fielen - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/flugzeugabsturz-ueber-steinhoering-als-leichen-vom-himmel-fielen-1.1363416
Die Trümmer liegen bis zu 30 Kilometer verstreut, darunter auch streng geheime Tonbänder und Notizen. Wochenlang durchkämmen Tausende US-Soldaten die Umgebung. Genau 50 Jahre sind seit dem Absturz eines Spionageflugzeugs bei Markt Schwaben vergangen. Bis…
-
Marder unter der Motorhaube - Was gegen Automarder hilft - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/marder-unter-der-motorhaube-mein-auto-mein-revier-1.1128243-3
Unmittelbar beschädigte Teile wie Schläuche oder Kabel ersetzt zwar meist die Versicherung. Überhitzt aber der Motor, weil ein Kühlschlauch zerbissen ist, muss...
-
Ehemaliger DFB-Trainer: Was von Klinsmann geblieben ist - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/ehemaliger-dfb-trainer-was-von-klinsmann-geblieben-ist-1.2014423
US-Coach Jürgen Klinsmann hat dem deutschen Fußball in seiner Eigenschaft als Unternehmensberater mehr hinterlassen, als viele denken.
-
Luftschlag bei Kundus - Bundeswehr wollte Taliban töten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/luftschlag-bei-kundus-bundeswehr-wollte-taliban-toeten-1.149830
Neue Erkenntnisse über den Luftschlag von Kundus: Anders als bislang behauptet, hatte der Angriff nicht primär zwei Tanklastzüge zum Ziel, sondern sollte eine große Gruppe von Taliban und ihre Anführer treffen. Der deutsche Kommandeur Oberst Klein "wollte…
-
Personalisierte Werbung - Google weiß, wo du surfst - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/personalisierte-werbung-google-weiss-wo-du-surfst-1.393583
Google schaltet jetzt Werbung, die sich nach dem Surf-Verhalten des Nutzers richtet. Datenschützern ist das nicht ganz geheuer.
-
Schloss Eichbichl: Dem Untergang entrissen - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/frauenneuharting-dem-untergang-entrissen-1.2500979
1995 hat die Familie von Raben das Schloss Eichbichl, eine Ruine, erworben. Es könnte das erste energieautarke Schloss Bayerns werden.
-
Mutmaßlicher Lieferant der Waffe für Amoklauf geständig - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/amoklauf-amoklauf-von-muenchen-verdaechtiger-gesteht-waffe-an-david-s-verkauft-zu-haben-1.3207061
Der 31-Jährige war im August in Marburg festgenommen worden. Er soll für den Münchner Amokläufer David S. eine Waffe besorgt haben.