838 Ergebnisse für: unterscheide
-
Von außergewöhnlichem universellem Wert - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2012b/unesco
Die Universitätsstadt Marburg bewirbt sich unter dem Titel „Marburg – die Universität als kultureller Raum“ gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg um die Aufnahme der Stadt in die UNESCO-Welterbeliste. In einer sogenannten seriellen Bewerbung hat…
-
-
UNO-Auszeichnung für Zürcher E-Voting - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/uno-auszeichnung-fuer-zuercher-e-voting/596560
Das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Zürich ist mit dem Public Service Award 2007 der Vereinten Nationen ausgezeichnet worden. Das ...
-
IW-Studie: AfD-Anhänger verdienen überdurchschnittlich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/iw-studie-afd-waehler-gehalt-bundesdurchschnitt
Das Klischee des abgehängten AfD-Wählers ist laut einer neuen Studie falsch: AfD-Anhänger sind demnach so gebildet wie der Durchschnitt der Bevölkerung.
-
Fernsehlexikon » Peter Imhof
http://www.fernsehlexikon.de/6951/peter-imhof/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Göttinger Alternativ-Kino Lumière feiert seinen 30. Geburtstag
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Goettinger-Alternativ-Kino-Lumiere-feiert-seinen-30.-Geburtstag
Angefangen hat alles im Jahr 1980 mit der Gründung des Vereins Film- und Kino-Initiative Göttingen und dem Plan, ein kommunales Kino zu etablieren. Nach einer langwierigen Raumsuche, die in der Geismarlandstraße 19 endete, öffnete sich 1986 erstmals der…
-
Bayerns Innenminister setzt sich weiterhin für "Killerspiele"-Verbot ein | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerns-Innenminister-setzt-sich-weiterhin-fuer-Killerspiele-Verbot-ein-972006.html
Joachim Hermann verteidigt auf Abgeordnetenwatch.de seinen Vergleich von gewalthaltigen Computerspielen mit Drogenkonsum und Kinderpornografie. Außerdem erneuert er seine Kritik an der Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle.
-
Bayerns Innenminister setzt sich weiterhin für "Killerspiele"-Verbot ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerns-Innenminister-setzt-sich-weiterhin-fuer-Killerspiele-Verbot-ein-972006.html
Joachim Hermann verteidigt auf Abgeordnetenwatch.de seinen Vergleich von gewalthaltigen Computerspielen mit Drogenkonsum und Kinderpornografie. Außerdem erneuert er seine Kritik an der Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle.
-
Erziehungsfreie Zonen: Die Monster anderer Eltern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/erziehungsfreie-zonen-die-monster-anderer-eltern-a-756703.html
Darf man fremde Kinder tadeln, wenn sie sich danebenbenehmen? Nein, lautet häufig die Antwort. Denn Erziehung gilt zunehmend als intime Angelegenheit - mit abstrusen Folgen. Kinder brauchen Grenzen, meint dagegen Frank Patalong . Und die sollten nicht nur…
-
50 Jahre Städtepartnerschaft: Früherer OB Klett wollte Stuttgart für die Welt öffnen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt..3de9d5e9-ae33-43a7-ba16-cbee5b123ea7.html
Im Rathaus ist das goldene Jubiläum der Städtepartnerschaft von Stuttgart und Mumbai gefeiert worden – auch ein Stadtbahnwagen hört nun auf den Namen der indischen Stadt.