182 Ergebnisse für: webinterface
-
Open-Xchange erweitert AppSuite um Cloud-Storage | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Open-Xchange-erweitert-AppSuite-um-Cloud-Storage-2117866.html
Im Zuge der Produktpflege seiner OX App Suite hat Hersteller Open-Xchange jetzt OX Drive vorgestellt. Damit erhält die vorwiegend als SaaS vertriebene Weiterentwicklung der Open-Source-Groupware Open-Xchange einen automatischen File-Storage.
-
DOCUFY GmbH | XML-Redaktionssystem für Technische Dokumentationen
http://www.docufy.de/produkte/cosima-go
COSIMA go! ist das ausgereifte, sofort einsatzfähige und individualisierbare XML-Redaktionssystem für Ihre technischen Dokumentationen.
-
DOCUFY GmbH | XML-Redaktionssystem für Technische Dokumentationen
https://www.docufy.de/produkte/cosima-go/
COSIMA go! ist das ausgereifte, sofort einsatzfähige und individualisierbare XML-Redaktionssystem für Ihre technischen Dokumentationen.
-
IODP/ODP - Kernlager / Bremen Core Repository (BCR), Universität Bremen · Universitätssammlungen in Deutschland
http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/787
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131212153358/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131212153358/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorl/lenau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzwerkmonitoring mit Cloud-Anbindung
http://www.it-business.de/networking/administration-und-design/articles/411486
Mit dem QSC-Analyser können Unternehmen Netzwerkverbindungen End to End überwachen. Auswertungen zu Paketlaufzeit, Jitter oder Mean Opinion Score (MOS) zeigt die Cloud-Platform Cospace im Webbrowser an.
-
pfSense Tutorial :: network lab
http://www.nwlab.net/tutorials/pfSense/
Firewalls mit pfSense aufbauen und konfigurieren :: network lab - Fehlersuche, Netzwerkanalyse, Tools
-
Die Bösen bevorzugen Firefox und Opera | heise online
https://web.archive.org/web/20140222212038/http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Boesen-bevorzugen-Firefox-und-Opera-752433
Nach einer sicher nicht repräsentativen Statistik benutzt sogar jeder vierte Administrator von Web-Seiten, die Browser-Exploits beherbergen, den Außenseiter Opera.
-
Die Bösen bevorzugen Firefox und Opera | heise online
https://web.archive.org/web/20140222212038/http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Boesen-bevorzugen-Firefox-und-Opera-752433.html
Nach einer sicher nicht repräsentativen Statistik benutzt sogar jeder vierte Administrator von Web-Seiten, die Browser-Exploits beherbergen, den Außenseiter Opera.