7,683 Ergebnisse für: excel
-
Big Blues Unix-Version umfaßt 15 Softwarepakete:: AlX-Versionen für PS/2 ab Mai '89 - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/alx-versionen-fuer-ps-2-ab-mai-89,1150476
-
Big Data Analytics: Forscher wollen Social-Media-Lügen automatisch identifizieren - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/forscher-wollen-social-media-luegen-automatisch-identifizieren,2552435
Wie vertrauenswürdig viral über soziale Medien verbreitete Informationen wirklich sind, soll das EU-geförderte Forschungsprojekt "Pheme" an der privaten Wiener MODUL-Universität ergründen.
-
Software-Engineering/Kommentar: Die (Wieder-)Entdeckung des Menschen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/die-wieder-entdeckung-des-menschen,1063827
-
"sib-DBS" für CTM 70-Rechner:: Datenbanksystem für Dialogcomputer - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/datenbanksystem-fuer-dialogcomputer,1197480
-
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Tandy und Faraday:: PS/2-Clones kurz vor Markteinführung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ps-2-clones-kurz-vor-markteinfuehrung,1154772
-
Marktführer schließt sich DEC und HP an:: Auch Big Blue verteuert viele Produkte - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/auch-big-blue-verteuert-viele-produkte,1156053
-
Von MDM zu MAM und EMM - Mobile Device Management: Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/aus-den-augen-aber-nicht-aus-dem-sinn,2533047,2
Mit dem zunehmenden Einsatz von mobilen Endgeräten im Business steigt der Druck, sie besser zu verwalten und abzusichern. Doch wie? - Seite 2
-
Hyper CD-ROM - Zukünftige Speichertechnologien, Teil 2 - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/extra/402142/zukuenftige_speichertechnologien_teil_2/index9.html
10 TByte auf einer CD, 10 GByte auf einer Rolle Tesafilm und 5 GByte in Kreditkartengröße versprechen die Forscher für die Zukunft. FRAM und OUM treten an, um mittelfristig heutige statische Speicher zu ersetzen. - Seite 9
-
Cybercrime Intelligence Report: So werden Bankkonten geplündert - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/security/1907349/
Im neuen Cybercrime Intelligence Report beschreibt der Sicherheits-Dienstleister Finjan, wie Kriminelle mit Hilfe von Trojanern und Geldkurieren erfolgreich Anti-Fraud-Systeme deutscher Banken umgingen - und so innerhalb von 22 Tagen über 300.000 Euro…
-
Ayelt Komus - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/ap/ayelt-komus,682
Keine Beschreibung vorhanden.