2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Atomkraftwerke in Deutschland: Wird schon nichts passieren - taz.de
http://www.taz.de/!5366120/
Wie gut die laufenden AKWs gegen Flugzeugabstürze gesichert sind, ist unklar. Eine Untersuchung zum Thema wird verschleppt.
-
Urheberrechte von Fotos: CC ist nicht OK - taz.de
http://www.taz.de/!5208551/
Wer im Internet welches Foto nutzen darf, ist kompliziert. Ein Museum geht juristisch gegen Wikipedia und kleinere Seitenbetreiber vor.
-
Portrait Aktivistin Cécile Lecomte: Das widerspenstige Eichhörnchen - taz.de
http://www.taz.de/!5129211/
Cécile Lecomte klettert, um gegen Akws zu protestieren - und landet immer wieder vor Gericht. Das stört sie nicht. Denn dort geht der politische Kampf weiter.
-
Politische Spiritualität in der Kirche: "Nichts gegen Toastbrot" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/schwerpunkt-kirchentag-2011/artikel/1/nichts-gegen-toastbrot/
Petra Bahr, Kulturbeauftragte der Protestanten, spricht über Feminismus, das deutsche Verhältnis zu Israel und neue Bündnisse gegen die Milieuverengung der Kirche.
-
Diktaturforschung an der Humboldt Uni: Umstrittener Gewaltforscher - taz.de
https://www.taz.de/!5570421/
Der Historiker Jörg Baberowski möchte ein Zentrum für vergleichende Diktaturforschung gründen – und löst damit heftigen Widerspruch aus.
-
Alternativen zu Stuttgart 21: Der Ausstieg wäre billiger - taz.de
https://www.taz.de/!5467690/
Stuttgart 21 stoppen und den Kopfbahnhof verbessern – das würde Milliarden sparen. So die Berechnungen, die S21-Gegner in Auftrag gaben.
-
Katja Riemann über Aktivismus: „Ich hab schon Fussel auf der Zunge“ - taz.de
https://www.taz.de/!5510892/
Wie verteidigt man erfolgreich die offene Gesellschaft? Katja Riemann über ihr Engagement abseits der Schauspielerei – für Demokratie und Menschenrechte.
-
Personality-Beraterin über die Frauenrolle: „Das Foul gehört zum Spiel“ - taz.de
https://www.taz.de/!5283512/
„Lernt schummeln“, sagt Claudia Cornelsen, Expertin für Personality-PR. Ein Gespräch über Aktentaschen und Frösche, die „Muh“ machen.
-
Der aktuelle Tipp von Berlins Polizeipräsident: „Porsche nicht in Kreuzberg parken“ - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/%5Cporsche-nicht-in-kreuzberg-parken%5C/
Polizeipräsident Dieter Glietsch ist linken Brandstiftern und Polizeiübergriffen auf der Spur. Nur von Fußball hat er keine Ahnung.
-
Justiz in Ägypten: Khaled Said nur halb gesühnt - taz.de
http://www.taz.de/Justiz-in-gypten/!80750/
Sieben Jahre in Haft müssen die Polizisten, die Khaled Said zu Tode prügelten und damit den Aufstand entfachten. Die Hinterbliebenen wollen ein neues Verfahren.