4,023 Ergebnisse für: nerd
-
Nominierungen
http://www.comic-salon.de/index.asp?FsID=62&NomID=25&spr=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nominierungen
http://www.comic-salon.de/index.asp?FsID=62&NomID=19&spr=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
arbeiten: EIN GULAG FÜR DIE BESTEN - UniSPIEGEL 5/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-20424047.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lukas Mraz: Der kulinarische Nomade
https://www.rollingpin.de/magazin/ausgaben/196/lukas-mraz-der-kulinarische-nomade/
Freigeist und Künstlerseele: Cordobar-Küchenchef Lukas Mraz bringt nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ geballte Kreativität auf die Teller.
-
-
Transformers | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/transformers-937/
Filmkritik zu Transformers. Die Decepticons sind auf der Suche nach Allspark, einer Art Talisman, der seinem Träger unbegrenzte Macht zur Verfügung stellt. Leider befindet sich Allspark irgendwo auf der Erde und die Menschen sind irgendwie im Weg.
-
Reise ans Ende der kleinen Finger - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/04/30/a0229
Monotonie und Schönheit, Doom Jazz und „Geisterfaust“: Die Mülheimer Band Bohren & der Club of Gore ist eines der vielleicht langsamsten Musik-Kollektive der Welt – seine Musik klingt genauso bedrohlich wie trostlos, wie der Soundtrack zu Filmen eines…
-
"Wetten, dass..?" auf Mallorca: Trash bei "Wetten, dass..?": Die Geissens ersetzen Jackson - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Trash-bei-Wetten-dass-Die-Geissens-ersetzen-Jackson-id25541306.html
Auf der Couch von "Wetten, dass..?" werden bei der Mallorca-Ausgabe der Show am Samstag vor allem Pseudo-Prominente Platz nehmen.
-
jungle.world - »Das Schockmoment ist nur noch Selbstmarketing«
http://jungle-world.com/artikel/2014/38/50589.html
Bernd Beier: Gespräch mit Johannes Grenzfurthner von der internationalen Gruppe monochrom
-
Neuer Konzernchef Larry Page: Googles freundlicheres Gesicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,740776,00.html
Larry Page beerbt Top-Manager Eric Schmidt als Google-Chef. Der Machtwechsel wirkt völlig überraschend, der Mitgründer des Internet-Giganten gilt als schüchtern und öffentlichkeitsscheu. Das zeigt vor allem eines: Page wurde bisher grandios unterschätzt.