1,316 Ergebnisse für: pwc
-
Betahaus: „Wir dachten, wir hätten das Konzept des Coworking-Space erfunden“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/betahaus-fuenf-jahre
Das Betahaus feiert Jubiläum. Im Interview blickt Mitgründer Christoph Fahle zurück auf die letzten fünf Jahre – und auf Höhen und Tiefen des Coworking-Space.
-
Wie aus Jessica Alba eine erfolgreiche Gründerin wurde | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/jessica-alba-honest-company-portraet
Jessica Alba zählt zu den interessantesten Frauen in Hollywood. Nebenbei hat sie das Startup The Honest Company aufgebaut, das 1,7 Milliarden Dollar wert sein soll.
-
Der Gründer, der die Singles versteht | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/arne-kahlke-lemonswan-parship-elitepartner
Seit über 20 Jahren verkuppelt Arne Kahlke Menschen im Internet. Erst mit ElitePartner, dann bei Parship. Wir haben mit ihm über sein neues Portal gesprochen.
-
Cyber Security Summit: Gegen die Bedrohung aus dem Internet
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/cyber-security-summit-gegen-die-bedrohung-aus-dem-internet/14582288.html
Im Silicon Valley suchen hochrangige Vertreter aus Regierung und Industrie nach Mitteln gegen die Propaganda im Internet. Doch die hierarchische Struktur in Behörden behindert mögliche Maßnahmen.
-
Exercise Testing in Sports Medicine (15.06.2018)
https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/198521
Ergometric stress testing is indicated to answer relevant questions for athletes, asymptomatic persons, and patients with a wide range of diseases (Box 1). Its most important use is to detect latent disease (health-related indication for testing). It...
-
Das ist die Strategie hinter McKinseys Probono-Beratungen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/klare-vorgaben-vom-chef-gratis-nicht-kostenlos-das-ist-die-strategie-hinter-mckinseys-probono-
Mehrere hunderttausend Euro kostet der Rat der Unternehmensberater von McKinsey normalerweise. In manchen Fällen rücken die Experten aber auch kostenlos in einem Unternehmen ein – unter einer Voraussetzung.
-
Aus Zschokke und Batigroup wird Implenia | NZZ
http://www.nzz.ch/articleDBU5R-1.184593
Die zwei grössten Baukonzerne der Schweiz, Zschokke und Batigroup, schliessen sich in der neuen Unternehmung Implenia zusammen. Zschokke wiegt bei der Bewertung fast doppelt so schwer wie Batigroup. Ziel ist die Steigerung der Ertragskraft durch…
-
„Am Anfang haben wir einen leeren Kinderwagen durch Berlin geschoben“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/business/bonavi-kinderwagen-berlin?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss&utm_source=rss&ut
Sie studierten an der EBS, heute sind sie Chefs eines Startups, das Kinderwagen verkauft. Wie kamen Markus und Niklas Ott zu ihrem Produkt?
-
Wie viel ist Show? Das steht in den Geheimverträgen von „Die Höhle der Löwen“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/dhdl-vertraege
Gesteuerte Kommunikation und Verhandlungen – die Produktionsfirma der „Höhle der Löwen“ lässt sich von den Startups Vieles vertraglich zusichern.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Kerstin Andreae, DIE GRÜNEN - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/kerstin-andreae
Kerstin Andreae, DIE GRÜNEN, Wahlkreis 281: Freiburg, Bundestag, 13 Antworten auf 15 Fragen auf abgeordnetenwatch.de