3,861 Ergebnisse für: einbettcode
-
Bühnenkunstpreis des Landes für Theater in der Kulturfabrik Helfenberg - Rohrbach
http://www.meinbezirk.at/rohrbach-in-oberoesterreich/kultur/buehnenkunstpreis-des-landes-fuer-theater-in-der-kulturfabrik-helfen
HELFENBERG. Der mit 7500 Euro dotierte Bühnenkunstpreis, den das Land OÖ jedes Jahr vergibt, geht heuer an das Theater in der Kulturfabrik Helfenberg.
-
Protest: Reichsbürger-Gedankengut bei Gemeinderäten? Bolsterlanger demonstrieren vor Ratssitzung - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Reichsbuerger-Gedankengut-bei-Gemeinderaeten-Bolsterlanger-demonstrieren-vor-Ratssitzung;art26090,2422747
Bürger fordern Bürgermeisterin und Gemeinderäte auf, sich klar von Reichsbürger-Gedankengut zu distanzieren Etwa 70 Bürger sind in Bolsterlang auf die Straße gegangen, um gegen Bürgermeisterin Monika Zeller und die Gemeinderäte zu demonstrieren, die…
-
Gedenktafelweihe und Symposion zu Ehren des ungarischen Kunstkritikers Ludwig Hevesi - Innere Stadt
http://www.meinbezirk.at/wien-01-innere-stadt/kultur/gedenktafelweihe-und-symposion-zu-ehren-des-ungarischen-kunstkritikers-ludwig-hevesi-d779308.html
Wussten Sie, dass die berühmte Inschrift an der Fassade der Wiener Sezession ("Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst Ihre Freiheit") vom gebürtigen Ungarn Ludwig Hevesi stammt?
-
Gemeinsames Fest der Völkermarkter Wirte - Völkermarkt
https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/leute/meetu-mit-ihrer-neuen-saengerin-sarah-zippusch-sorgten-im-caffe-latte-fuer-stimmung-m14607718,2504149.html
VÖLKERMARKT. Sechs Bands sorgten gestern für Stimmung in Völkermarkter Lokalen. Insgesamt acht Wirte wagten zum ersten Mal ein gemeinsames Fest, bei dem die Besucher von einem Lokal zum nächsten ziehen konnten und dabei in den Genuss verschiedenster…
-
Ausstellung: Kemptener Schau Leuchtendes Mittelalter zeigt, wie die Menschen früher glaubten und lebten - Kempten
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeukultur/Kemptener-Schau-Leuchtendes-Mittelalter-zeigt-wie-die-Menschen-frueher-glaubten-
Von Heiligen und Handwerkern Man muss es so deutlich sagen: Die Alpenländische Galerie im Kemptener Marstall mit sakralen Werken des Mittelalters prickelte nicht gerade.
-
Inszenierung: Der Schwanenprinz: Musical-Projekt erzählt die Geschichte des jungen Ludwig auf einem Forggensee-Schiff - Füssen
https://www.all-in.de/fuessen-und-region/c-kultur/der-schwanenprinz-musical-projekt-erzaehlt-die-geschichte-des-jungen-ludwig-auf-einem-forggensee-schiff_a2111900
Der König geht an Bord Die Zutaten müssen bei Marc Gremm immer stimmen. Beim Kochen wie beim Singen. Der 44-Jährige Musical-Sänger stellt mit Leidenschaft Pasta selbst her. Für den Nudelteig benötigt er nur Mehl und Eier.
-
Premierensprung: Karl Geiger (23) aus Oberstdorf kann 200-Meter-Marke an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze nicht knacken - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Karl-Geiger-23-aus-Oberstdorf-kann-200-Meter-Marke-an-der-Heini-Klopfer-Skiflugschanze-nicht-knacken;art2745,2410010
Das ist steigerungsfähig. Karl Geiger vom Skiclub Oberstdorf, der am Donnerstagabend bei der feierlichen Eröffnung der umgebauten Heini-Klopfer-Skiflugschanze den Premierensprung absolvieren durfte, konnte die 200-Meter-Marke nicht knacken.
-
Neun Bands rocken lieber "bunt statt braun" // "Fahnenflucht" ist Headliner des Open-air-Konzerts an der JFS Brackel
http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/kultur/neun-bands-rocken-lieber-bunt-statt-braun-fahnenflucht-ist-headliner-des-open-air-konzerts-an-der-jfs-brackel-d208559.html
Die Veranstaltungsreihe „Bunt statt braun“ im Stadtbezirk Brackel steuert ihrem abschließenden Höhepunkt entgegen. Am Samstag, 15.
-
Künstler hoch drei - Alsergrund
http://www.meinbezirk.at/wien-09-alsergrund/kultur/steffl-mal-drei-rezitator-otto-steffl-mit-seinem-musikalischen-sohn-alexander-und-seiner-ehefrau-margarete-m5357421,745882.html
Währinger Künstlerfamilie überrascht das Publikum mit einem gemeinsamen kulturellen Highlight. WÄHRING / DÖBLING. Rezitator Otto Steffl, Österreichs Grandseigneur der freien Rede, feierte mit seinem aktuellen Programm „Der Fall Heine-Wagner“ schon Triumphe…
-
Prinzengarde Duisburg trauert um Ehrengeneralleutnant Hans-Georg Michael und sagt "Adieu mein kleiner Gardeoffizier" - Duisburg
http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/prinzengarde-duisburg-trauert-um-ehrengeneralleutnant-hans-georg-michael-und-sa
Auch die Prinzengarde Duisburg muss in ihrem Jubiläumsjahr um ihren Ehrengeneralleutnant Hans-Georg Michael trauern, der nun im hohen Alter von 90 Jahren verstorben ist. Noch bei seinem 90. Geburtstag am 26.