7,796 Ergebnisse für: sigrid
-
Politik - Gemeinde Otzing
http://vg-oberpoering.de/gemeinderat-101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückert, Peter Andreas
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/geschichtliche-landeskunde-und-historische-hilfswissenschaften/personen/honorarprofessoren-und-lehrbeauftragte/rueckert-peter-andreas/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Janne Teller - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/janne-teller.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Figurationen des Märtyrers in nahöstlicher und europäischer Literatur - ZfL Berlin
http://www.zfl-berlin.org/maertyrer.html
Die oft sensationsheischende Berichterstattung über aktuelle Geschehnisse läßt leicht übersehen, daß die Figur des …
-
Gustav Pfeifer | ATHESIA TAPPEINER. VERLAG
https://www.athesia-tappeiner.it/de/autoren/gustav-pfeifer
Dr. phil., geb. 1966 in Bozen, Studium der Geschichte und der historischen Hilfswissenschaften an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (1992), Promotion 2003, seit 1992 Archivar am Südtiroler Landesarchiv in…
-
Presseclub Niederrhein » Konrad-Duden-Journalistenpreis 2014 geht an Dennis Betzholz: Auszeichnung der Stadt Wesel und des Pressclubs Niederrhein für Nachwuchsjournalisten aus Nordrhein-Westfalen
http://presseclub-niederrhein.de/?p=301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarbrücken: Der kleine Pascal und die Hölle in der Tosa-Klause - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13621667/Der-kleine-Pascal-und-die-Hoelle-in-der-Tosa-Klause.html
Missbraucht und getötet? Seit genau zehn Jahren fehlt von Pascal aus Saarbrücken jede Spur. Trotz eines Prozesses ist bis heute unklar, was in der Tosa-Klause geschah.
-
Ein "vergessener" Eggersdorfer - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/strausberg/artikel8/dg/0/1/124928/
Mit seiner jüngsten Recherchearbeit "Tanz ins Vergessen" will Günter Knobloch das Leben des zeitweiligen Eggersdorfers Senin...
-
Hermann Levi: Grab des Dirigenten bleibt in Garmisch-Partenkirchen | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/hermann-levi-dirigent-grab-diskussionen-100.html
Hermann Levi war einer der bedeutenden deutschen Dirigenten seiner Zeit. Er war befreundet mit Brahms, Clara Schumann und Wagner, brachte den "Parsifal" zur Uraufführung. Doch der Grab des jüdischen Musikgenies des vorletzten Jahrhunderts in…
-