1,316 Ergebnisse für: pwc
-
Gipfelstürmer - Besser als die Flatrate - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gipfelstuermer-besser-als-die-flatrate-1.3613508
Das Berliner Start-up Feldwerk von Arndt Jablonowski rechnet für Unternehmen auf Basis großer Datenmengen den günstigsten Mobilfunktarif aus. Die sparen so viel Geld.
-
Wie Deezer die Großen der Musikstreaming-Branche angreifen will | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/deezer-streaming-zukunft-musik?interstitial_click
Der Streaming-Markt wird von Spotify und Apple dominiert. Doch Deezer will sich noch nicht geschlagen geben. Wie können sich die Franzosen absetzen?
-
Wie das Versicherungs-Startup Fibur durch Fukushima groß geworden ist | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/fibur-altersvorsorge-versicherung-nachhaltig-online
Insurtech-Startups mischen den Versicherungsmarkt mit digitalen Produkten auf. Ein junger Unternehmer aus Münster will obendrein eine grüne Alternative bieten.
-
Tarek Müller: Vom Shisha-Verkäufer zum Hoffnungsträger für Otto | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/tarek-mueller-collins-portraet
Tarek Müller baute mit 15 Jahren seinen ersten Onlineshop – für Shishas und Pokerzubehör. Heute ist er Seriengründer, Investor und Hoffnungsträger der Otto-Gruppe.
-
Warum in diesem Jahr so wenige DHDL-Deals geplatzt sind | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/geplatzte-deals-3-staffel-bilanz
In der 3. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ haben nach der Sendung fast alle Deals geklappt. Das liegt vor allem an Deal-Maker Ralf Dümmel. Doch es gibt ein Problem.
-
Warum in diesem Jahr so wenige DHDL-Deals geplatzt sind | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/geplatzte-deals-3-staffel-bilanz
In der 3. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ haben nach der Sendung fast alle Deals geklappt. Das liegt vor allem an Deal-Maker Ralf Dümmel. Doch es gibt ein Problem.
-
„Das letzte Jahr war schwierig, da gibt es nichts zu beschönigen“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/business/jan-kemper-prosiebensat1-interview
Von Zalando wechselte Jan Kemper als Finanzchef zu Prosiebensat.1 und erlebte eine harte Zeit: Der Konzern flog aus dem Dax, die Aktie brach ein. Bereut er den Schritt?
-
„Aufrunden bitte“: Wer den Cent nicht ehrt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/aufrunden-bitte-wer-den-cent-nicht-ehrt/6506276.html
„Kleine Cents. Große Wirkung“: Mit diesem Slogan wirbt eine Initiative um Spenden. Kunden können ihren Einkauf an der Kasse aufrunden, die Differenz geht an soziale Projekte. Doch viele Händler scheuen den Aufwand.
-
ReCompare: Angelplatz.de-Gründer baut „Idealo für Gebrauchtwaren“ | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/recompare
Im hessischen Butzbach werkelt Benjamin Bilski an ReCompare, einem Ankauf- und Kaufpreisvergleich, Marktplatz sowie Dealportal für Gebrauchtware.
-
Sharing Economy: Gutes Teilen, schlechtes Teilen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-07/sharing-economy-teilen-tauschen-airbnb-uber-trend
Wir teilen immer mehr: Autos, Musik, Wohnungen und Sofas. Aber die Sharing Economy macht die Welt nicht unbedingt besser. Dazu müsste man viel weiter denken.