2,035 Ergebnisse für: unix
-
EPrints | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20140424203836/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2010/dedizierte-systeme/digital-library-digital-repository/eprints
Homepage Die Open Source Software EPrints wird seit 2000 von der School of Electronics and Computer Science an der University of Southampton, England, entwickelt und betreut.
-
Dr. Georg Greten - Geschäftsführer - IVZ im rbb | XING
https://www.xing.com/profile/Georg_Greten
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Dr. Georg Greten direkt bei XING.
-
Diplom Informatiker Rainer Krienke — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/GHRKO/team/rainer-krienke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offizieller Download des VLC media player, dem besten Open-Source-Player - VideoLAN
https://www.videolan.org/vlc/index.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jobs/Webentwickler – Wikimedia Deutschland
http://wikimedia.de/wiki/Jobs/Webentwickler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Node.js JavaScript auf dem Server revolutioniert: Schubrakete für JavaScript | t3n – digital pioneers
http://t3n.de/magazin/nodejs-javascript-server-revolutioniert-schubrakete-226177/
Einst abfällig als Spielzeug bezeichnet, ist JavaScript heute die am heißesten umkämpfte Sprache auf dem Markt.
-
John the Ripper knackt Office-Dokumente und nutzt GPU | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/John-the-Ripper-knackt-Office-Dokumente-und-nutzt-GPU-1631424.html
Die Entwickler des Passwortknackers haben die Formatunterstützung deutlich aufgebohrt und offizielle Unterstützung für CUDA und OpenCL hinzugefügt.
-
Software - Knubbelmac.de
http://www.knubbelmac.de/software.html
Software-Archive nach Kategorien; Download von Freeware und Shareware; Screenshots
-
3DCenter Forum - Die Wikipedia braucht eure Dritte Meinung bezügl. ReactOS
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=453980
Die Wikipedia braucht eure Dritte Meinung bezügl. ReactOS OffTopic
-
Community-Board für Open-Source-Helpdesk OTRS gegründet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Community-Board-fuer-Open-Source-Helpdesk-OTRS-gegruendet-1196799.html
Für die Community rund um die Open-Source-Helpdesk-Lösung OTRS wurde ein Community Board aus der Taufe gehoben, das unter anderem die Interessen der Nutzer gegenüber dem Hersteller OTRS AG vertreten soll.