2,703 Ergebnisse für: unterschlupf
-
Baby - Film 2002 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/37000-Baby.html
Baby ein Film von Philipp Stölzl mit Alice Dwyer, Lars Rudolph. Inhaltsangabe: Frank (Filip Peeters) und Paul (Lars Rudolph) sind zwei Taugenichtse, die beide gleichzeitig ihre Frauen verloren haben. Nun leben sie zusammen mit Franks 15jähriger Tochter…
-
Nonnen auf der Flucht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/03/02/a0285
Mit Erlaubnis des Papstes haben mehr als 70 Nonnen gleichzeitig den Orden der Thuiner Franziskanerinnen verlassen. Ein nahezu einzigartiger Vorgang in der jüngeren Kirchengeschichte. Folgten sie dem Ruf der dubiosen Christusgemeinschaft? Im Bistum…
-
Jähes Ende der Tour de France für Sven Montgomery | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7JJMD-1.458725
(si) Für Sven Montgomery hat die Tour de France ein äusserst unglückliches Ende genommen. Der Schweizer erlitt bei einem Massensturz in einer Abfahrt 30 Kilometer vor dem Ziel der 16. Etappe in Sarran einen Schädelbruch. Nach der medizinischen Versorgung…
-
Ende der Schonzeit - farbfilm verleih
http://www.farbfilm-verleih.de/filme/ende-der-schonzeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KLASSIKER UND RARITÄTEN
http://deutsches-filminstitut.de/blog/klassiker-und-raritaeten-6/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Archiv : Der Nürnberger Prozess: Dokumente - 3876-PS 1
http://www.ns-archiv.de/imt/ps3801-ps4000/3876-ps/3876-ps-1.php
NS-Archiv : Der Nürnberger Prozess: Dokumente - 3876-PS 1
-
Kritik zu Das Mädchen und der Künstler | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/das-maedchen-und-der-kuenstler
Nach dem Animationsfilm Chico & Rita wechselt Fernando Trueba erneut seinen Stil: In erlesenen Schwarz-Weiß-Bildern lotet er das Verhältnis von Muse und Künstler, von Realität und Kunstwerk aus
-
Geschützter Landschaftsbestandteil "Petersberg" | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119966.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Bücher zur Leidenschaft werden - MOZ.de
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/bernau/artikel3/dg/0/1/347887/
So vielseitig wie der Barnim sind auch seine Menschen. In unserer Serie wollen wir Gesichter des Barnim vorstellen. Bekannte und...
-
Völkermord: Weißer Marmor und offene Fragen - taz.de
http://www.taz.de/Voelkermord/!92269/
Politiker kritisieren den Heldenkult um zwei Verantwortliche des Armenier-Genozids von 1915. Ihrer wird auf dem Friedhof an der Neuköllner Sehitlik-Moschee gedacht.