Meintest du:
Hinterbliebenen1,683 Ergebnisse für: Hinterbliebene
-
Caritas international ♥ Wir stärken die Schwächsten weltweit
http://www.caritas-international.de
In Krisen & Katastrophen sichern wir als Hilfswerk der Caritas Deutschland das Überleben von Menschen. Spenden Sie für die Ärmsten der Armen.
-
-
Mord an Süleyman Tasköprü: Initiative fordert NSU-Untersuchungsausschuss - WELT
https://www.welt.de/article175730437/
Süleyman Tasköprü wurde 2001 ermordet. Mutmaßlich vom „Nationalsozialistischen Untergrund“. Bis heute sind viele Fragen offen. Eine Initiative hofft nun doch noch auf einen Untersuchungsausschuss
-
§§ 72 bis 80 BVG Bundesversorgungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BVG&a=72-80
§§ 72 bis 80 BVG Bundesversorgungsgesetz
-
Fassung § 10 EStG a.F. bis 01.01.2006 (geändert durch G v. 22.12.2005 I 3682)
http://www.buzer.de/gesetz/4499/al52-0.htm
Text § 10 EStG a.F. in der Fassung vom 01.01.2006 (geändert durch G v. 22.12.2005 I 3682)
-
Olga Magidenko Das Gebet - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5XcVgjpS9Go
Olga Magidenko Das Gebet op. 97 für gemischtes Chor a capella (2014) Aufnahme von den Konzerten am 22. 1. 2016 in Wiesloch; St Laurentius Kirche und am 23. 1...
-
General Motors: 56 Todesopfer durch defekte Zündschlösser - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/auto/aktuell/a-1018829.html
Während der Fahrt schaltet das Zündschloss plötzlich den Wagen aus: Wegen des Fehlers in Autos von General Motors gab es zahlreiche Tote. Der Konzern erkennt jetzt mindestens 56 Fälle an - und damit mehr als bislang. Es könnten aber noch viel mehr werden.
-
Arbeiterwohlfahrt
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16584.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW | FINANZVERWALTUNG
http://www.lbv.nrw.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremen schafft Friedhofszwang ab: Asche Verstorbener darf in den Garten
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/516516/asche-verstorbener-darf-in-den-garten
Die Bremische Bürgerschaft hat eine Lockerung des Friedhofszwangs beschlossen. Die Asche Verstorbener darf unter bestimmten Bedingungen auf Privatgrundstücken verstreut werden.