Meintest du:
Länderspiel110,500 Ergebnisse für: länderspiele ddr
-
Die Wartburg Page für die Freunde alter DDR Fahrzeuge
http://www.die-besten.de/wartburg
Wartburg 311 312 313 353 1.3 und weitere Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR
-
LeMO Biografie Ibrahim Böhme
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/BoehmeIbrahim/index.html
Ibrahim Böhme ist ein deutscher Politiker und innoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit in der DDR.
-
Diktatur des Volkes – Was war die DDR? | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/11458
Kann man die DDR deshalb als eine Partei-Diktatur bezeichnen? Auf den ersten Blick zweifellos. Die SED hat sich die Macht nicht mit den in der DDR noch bestehenden anderen Parteien geteilt, sie hat diese mit Recht als „Blockflöten“ verspotteten…
-
Emailliertes DDR Sport Abzeichen BSG Nickelhütte Aue (118243) Nr. 232901255237 - oldthing: DDR
https://oldthing.de/Emailliertes-DDR-Sport-Abzeichen-BSG-Nickelhuette-Aue-118243-0030690692
gute Erhaltung siehe Bild - ein Angebot auf oldthing
-
DDR: Mörderischer SED-Staat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/33/presseschau-schiessbefehl-ddr/komplettansicht
Der schriftliche Schießbefehl gibt Anlass, sich gegen Verniedlichungen der DDR zu wenden. Eine Medienübersicht
-
Foto Galerie - Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online
https://www.forum-ddr-grenze.de/g1152-Impressionen-in-und-um-Luetkenwisch-Elbe-vor-und-nach.html
30 Jahre nach der Wende in der DDR verblasst die Erinnerung an die Berliner Mauer und die innerdeutsche Grenze. Was früher einmal eine Dauerbaustelle der DDR war, gerät zunehmend in Vergessenheit. Die ehemaligen Sperranlagen
-
Einführung - Wechselseitig. Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989
http://wechselseitig.info/de/ausstellung/einfuehrung/
Webseite zur Ausstellung 'Wechselseitig. Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989'
-
Centrum Warenhaus Dresden 1973-78 (Abriss: 2007) - Beispiel Architektur der Nachkriegsmoderne in der DDR
http://www.das-neue-dresden.de/centrum-warenhaus.html
Hertie Kaufhaus als silbern futuristischer Wabenwürfel- Architektur der 70er Jahre in der DDR
-
Den Applaus der Mediziner will er noch erleben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article633133/Den-Applaus-der-Mediziner-will-er-noch-erleben.html
Manfred von Ardenne, einst bedeutendster Wissenschaftler und Erfinder der DDR, wird am Montag 90
-
Ausstattung der DDR-Haushalte mit ausgewählten technischen Konsumgütern | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249261/umfrage/ausstattung-der-ddr-haushalte-mit-ausgewaehlten-technischen-konsumguetern/
Die Statistik zeigt den Ausstattungsbestand der Haushalte in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) an ausgewählten langlebigen technischen Konsumgütern von 1955 bis 1989. Im Jahr 1989 kamen in der DDR 129,3 Fernsehgeräte auf 100 Haushalte.