2,727 Ergebnisse für: microblog
-
„Die Rechte“ und EU-Wahl: Zu wenig Anhänger - taz.de
http://www.taz.de/Die-Rechte-und-EU-Wahl/!134224/
Groß angekündigt, nun gescheitert: Die Neonazi-Partei „Die Rechte“ wird nicht zur Europawahl antreten. Die rechte Szene setzt nun voll auf die NPD.
-
SPD kürt Innenexperten: Operation Profilrettung - taz.de
http://www.taz.de/SPD-kuert-Innenexperten/!145851/
Sebastian Edathy und Michael Hartmann mussten sich affärenbedingt zurückziehen. Nun soll Burkhard Lischka die Innenpolitik der SPD anführen.
-
Zentralafrikanische Republik: Kabinettsstückchen der Rebellen - taz.de
http://taz.de/Zentralafrikanische-Republik/!110382/
Die Séléka-Rebellen, die im Dezember einen Großteil des Landes erobert hatten, ziehen in die Regierung ein – und werfen Präsident Bozizé Wortbruch vor
-
Präsident in Burundi mit neuem Titel: Der „Ewige Führer“ - taz.de
http://www.taz.de/Praesident-in-Burundi-mit-neuem-Titel/!5488186/
Der einstige Führer der Hutu-Rebellen, Pierre Nkurunziza, krönt seinen Aufstieg zur unumstrittenen Führungsfigur seines Landes.
-
Nigerianisches Gericht verhängt Todesurteil: Scherge der Diktatur soll an den Galgen - taz.de
http://www.taz.de/Nigerianisches-Gericht-verhaengt-Todesurteil/!86782/
Der einstige Sicherheitschef von Exmilitärherrscher Abacha wird von einem Gericht wegen der Ermordung der Bürgerrechtlerin Abiola vor 16 Jahren zum Tode verurteilt.
-
Militärputsch nach Referendum: Machtprobe in Madagaskar - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/machtprobe-in-madagaskar/
Am Tag eines international nicht anerkannten Referendums über die Verfassung erklären Militärs den Sturz des Präsidenten, den sie selbst einst an die Macht brachten.
-
Der Südsudan nach der Unabhängigkeit: Die ersten Tage der Freiheit - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-ersten-tage-der-freiheit/
Nach der emotionalen Feier zur Unabhängigkeit prägen im Südsudan Bemühungen um nationale Einheit die Politik. Auch eine eigene Währung kommt.
-
Kongolesischer Menschenrechtler Chebeya: Weitere Suspendierung nach Mord - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/weitere-suspendierung-nach-mord/
Der von der kongolesischen Polizei ermordete Menschenrechtler Floribert Chebeya soll zum 50. Unabhängigkeitstag beigesetzt werden. Die Regierung gerät unter Druck.
-
Jugendminister Charles Blé Goudé: Gbagbos Scharfmacher - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gbagbos-scharfmacher/
Der Jugendminister der illegalen Regierung in der Elfenbeinküste ist bekannt für seine Ausländerfeindlichkeit. Charles Blé Goudé sieht sich als Leitfigur der antikolonialen Widerstandes.
-
Niederländisch-indonesische Vergangenheit: Entschuldigung nach 64 Jahren - taz.de
http://www.taz.de/Niederlaendisch-indonesische-Vergangenheit/!83577/
Die Niederlande entschuldigen sich offiziell für ein 1947 von ihren Kolonialtruppen in Indonesien verübtes Massaker. Hinterbliebende hatten erfolgreich geklagt.