11,170 Ergebnisse für: angetreten
-
Hofburg-Kandidaten: Das Alter war nie ein Hindernis « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4901900/HofburgKandidaten_Das-Alter-war-nie-ein-Hindernis?gal=4901900&index=6&direct=&_vl_backlink=&popup=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD stürzt Landeschef Trampert
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Dudweiler-Brandkatastrophen-Nationalkonservatismus-Parteivorsitzende-Saarla
Die Alternative für Deutschland hat im Saarland einen neuen Vorsitzenden. Josef Dörr setzte sich mit absoluter Mehrheit gegen den bisherigen Vorsitzenden
-
Panzerpionierbataillon 803
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/start/dienstst/1pzdiv/gliederung/pzgrenbrig41/gliederung/pzpibtl803/!ut/p/z1/hY4xD4IwF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Redaktionsbüro Strich2 gewinnt 'Renault Magazin'-Pitch
http://www.cpmonitor.de/news/detail.php?rubric=News&nr=61
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE LINKE. Kreisverband Lübeck: Lübecker auf Platz 4 der Landesliste
http://www.die-linke-luebeck.de/nc/aktuell/startseite/detail/kategorie/die-linke-im-landtag/zurueck/archiv-19/artikel/luebecker-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schlangensonne review - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=schlangensonne+review&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung Nr. 39/2004 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2004&nr=39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung Nr. 50/2014 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2014&nr=50
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Schmadl Bürgermeister von Wattenberg - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2647821/
Der neue Bürgermeister von Wattenberg heißt Franz Schmadl. Er gewann die Wahl mit nur wenigen Stimmen Vorsprung auf seinen Kontrahenten Franz Steinlechner. Auffallend war die hohe Zahl ungültiger Stimmen.
-
- Neuauflage der Ampel? – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Neuauflage-der-Ampel
Die Kommunalwahl ist gelaufen. Nun gilt es, eine Reihe von Fragen zu klären. An erster Stelle steht dabei die Mehrheitsfrage. Allein reicht es für die SPD mit ihren 13 Sitzen nicht. Sie ist – wie in den Vorjahren mit Bündnis 90/Die Grünen sowie der FDP –…