2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Umfrage in Tunesien: 62 Prozent wollen politisch aktiv werden - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/62-prozent-wollen-politisch-aktiv-werden/
Die erste repräsentative Umfrage in Tunesien zeigt: Von den Islamisten halten die meisten gar nichts, 41 Prozent wollen eine parlamentarische Demokratie.
-
Sexuelle Selbstbestimmung: UN kämpfen für Homos - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/un-kaempfen-fuer-homos/
66 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verlangen Straffreiheit für Schwule und Lesben. Der Rest der Welt - 126 Länder - verweigert die Unterstützung.
-
ICE halten doch im Leipziger City-Tunnel – nicht genügend Bahnsteige am Hauptbahnhof - Leipzigs Citytunnel - Aktuell Themen - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20131031081726/http://www.lvz-online.de/nachrichten/aktuell_themen/leipzigs-citytunnel/ice-halten-doch-im-leipziger-city-tunnel/r-leipzigs-citytunnel-a-212427.html
Leipzig. Allen Unkenrufen der Vergangenheit zum Trotz werden ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ganz regulär auch Intercity-Express- (ICE)
-
Neuer Regierungschef im Kongo: Muzito wird Premierminister - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/muzito-wird-premierminister/
Präsident Kabila beruft Haushaltsminister Muzito zum Regierungschef. Damit hält er sich an das Koalitionsabkommen und die Lumumba-Partei behält ihre Macht.
-
Britisch-französisches Abkommen : Verteidigungspakt besiegelt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/verteidigungspakt-besiegelt/
David Cameron und Nicolas Sarkozy haben in London eine umfangreiche Militärkooperation vereinbart. Sie gilt auch für Atomwaffen.
-
Kongos Rebellen: Machtkampf vor Friedensrunde - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/machtkampf-vor-friedensrunde/
Kurz vor Beginn der Friedensgespräche mit der Regierung wehrt sich CNDP-Rebellenführer Laurent Nkunda gegen seine "Absetzung" durch seinen Militärchef Bosco Ntaganda.
-
Elfenbeinküste kämpft ums Wahlergebnis: Lieber per Staatsstreich mächtig sein - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/lieber-per-staatsstreich-maechtig-bleiben/
Das Lager des ivorischen Staatschefs Gbagbo blockiert die Veröffentlichung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl. Wohl, weil er verloren hat.
-
Koalition in Oldenburg: Schwarz-Grüner Albtraum an der Hunte - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/schwarz-gruener-albtraum-an-der-hunte/
Die neue Hamburger Parteikonstellation kann auch gründlich schief gehen: Wie der Bruch der Koalition zwischen CDU und Grünen in Oldenburg den Oberbürgermeister bis heute belastet.
-
Zum Tode von Christopher Hitchens: Er wusste es einfach besser - taz.de
http://www.taz.de/!83874/
Christopher Hitchens war polemisch und arrogant. Dazu hatte der US-Brite gute Gründe: Verband er doch intellektuelle Brillanz mit großem Unterhaltungstalent.
-
Studie übers Weinen: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz" - taz.de
http://www.taz.de/!43149/
Allerheiligen, Volkstrauertag – bald darf wieder ordentlich geweint werden. Aber nicht von jedem/r gleich viel. Laut einer aktuellen Studie und der eigenen, traurigen Erfahrung.