2,529 Ergebnisse für: diffamierung
-
Theologe Trutz Rendtorff im Alter von 85 Jahren gestorben | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/141043/27-12-2016/evangelischer-theologe-rendtorff-gestorben
Der international renommierte evangelische Theologieprofessor Trutz Rendtorff ist tot.
-
Evangelische Jugend hat neuen Vorsitzenden | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/147215/28-11-2017/evangelische-jugend-hat-neuen-vorsitzenden
Der Landesjugendpfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Sven Evers, ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej).
-
«Meine Kunst ist deutsch, stark, herb und innig» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/meine-kunst-ist-deutsch-stark-herb-und-innig-1.18294815
Die Ausstellung «Emil Nolde. Retrospektive» im Frankfurter Städel-Museum zeigt: Man muss mit das Vorurteil ausräumen, die künstlerische Avantgarde Europas sei mehrheitlich politisch progressiv gewesen.
-
Reformationsjubiläum: Die geplanten Feierlichkeiten | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/106677/27-10-2011/reformationsjubilaeum-die-geplanten-feierlichkeiten
2017 wird das 500. Jubiläum des Thesenanschlags durch Martin Luther in Wittenberg gefeiert. Jetzt schon werden erste Umrisse zur Planugn der Feier deutlich.
-
Neue Rechte: Im Netz der Verschwörer | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/elsaesser-pegida-afd-100~_page-3_-c0952f36551827d5d4e31304bf17075108eca8d1.html
Sie sind Putins Klickkolonne, basteln ihre eigene Lügenpresse und ein doppeltes Feindbild: den liberalen Westen und den Islam. Neurechte Verschwörungstheoretiker haben Konjunktur und schaffen dank des Internet bizarre Scheinwelten. Mitten im Netz zieht…
-
Ukraine: Markenzeichen Korruption | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/ukraine-korruption-regierung-bekaempfung-serhij-leschtschenko-abgeordneter
Korruption vom Parlament bis zum Präsidenten: Petro Poroschenko missbraucht seine Macht, gängelt die Medien und sabotiert die Reformen in der Ukraine.
-
FDP-Politiker bei Ahmadinedschad: Mit wem Hübscher in Iran war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-politiker-bei-ahmadinedschad-mit-wem-huebscher-in-iran-war-a-831309.html
Der FDP-Lokalpolitiker Claus Hübscher sorgt mit seinem Besuch bei Präsident Ahmadinedschad für Empörung. Nun bemüht sich der Landtagskandidat um Schadensbegrenzung, den Despoten verurteilt er jetzt als Holocaust-Leugner. Doch auch seine Reisebegleitung…
-
Rezension: Persönlich habe ich mir nichts vorzuwerfen - BuchTest
https://web.archive.org/web/20100722082108/http://www.buchtest.de/rezension/persoenlich-habe-ich-mir-nichts-vorzuwerfen.html
Die Rezension zu: Persönlich habe ich mir nichts vorzuwerfen. Politische Rücktritte in Deutschland von 1950 bis heute von Michael Philipp auf BuchTest: Eine informative Reise durch die bundesdeutsche Skandalgeschichte  spannender Politkrimi und…
-
Deutscher Fairness-Preis 2015 an Sina Trinkwalder und "Digitale Helden" verliehen | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/127901/31-10-2015/deutscher-fairness-preis-2015-sina-trinkwalder-und-digitale-helden-verliehen
Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat am Samstag in Frankfurt am Main den Deutschen Fairness-Preis 2015 erhalten. Der Fairness-Initiativpreis ging an den Verein Digitale Helden.
-
Jair Bolsonaro in Brasilien: Amnesty-Chef sorgt sich um Lage der Menschenrechte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jair-bolsonaro-in-brasilien-amnesty-chef-sorgt-sich-um-lage-der-menschenrechte-a-1245933.h
Am Neujahrstag tritt Jair Bolsonaro sein Amt als Präsident Brasiliens an. Dem deutschen Chef von Amnesty International, Markus Beeko, macht das große Sorgen: "Es ist mit Gewalt zu rechnen."