1,360 Ergebnisse für: fossiler
-
Vom Top-Räuber zum Vegetarier — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/192-2013
Der Riesenvogel „Gastornis“ lebte vor etwa 56 bis 40 Millionen Jahren. Wissenschaftler nahmen lange Zeit an, dass er Jagd auf Säugetiere machte und mit seinem großen Schnabel deren Knochen knackte. Forscher unter Federführung der Universität Bonn wiesen…
-
Hüttentechnik | Alpenverein Mindelheim
http://www.alpenverein-mindelheim.de/index.php?id=54
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eis und Klima
https://web.archive.org/web/20110919125344/http://www.igw.uni-jena.de/angeol/vorlesungen/eis/Eis.htm#_Meereis_und_Ozeanzirkulati
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst aus’m Weerth | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/ErnstausmWeerth.aspx
Der gebürtige Bonner Fabrikantensohn Ernst aus’m Werth wirkte als Mitglied verschiedener rheinischer Geschichtsvereine, insbesondere als Präsident des „Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande", entscheidend an der systematischen Erforschung rheinischer…
-
Seite 8.670, Holz (chemische Zusammensetzung, spezifisches Gewicht) | eLexikon
http://peter-hug.ch/lexikon/08_0670
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Seite 8.670, Holz (chemische Zusammensetzung, spezifisches Gewicht) | eLexikon
-
Angenommene Texte - Mittwoch, 23. Oktober 2013 - Klimakonferenz - P7_TA(2013)0443
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P7-TA-2013-0443+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstraum Kreuzberg / Bethanien
http://www.kunstraumkreuzberg.de/prog_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dacqué, Edgar - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dacque-edgar/16650
Dacqué, Edgar, deutscher Paläontologe, Geologe und Naturphilosoph, *8.7.1878 Neustadt an der Weinstraße, †14.9.1945 München; ab 19…
-
RP-Energie-Lexikon - Power to Heat, Elektrowärme, Stromüberschüsse, Windenergie, Fernwärme, Wärmespeicher, Power to Gas
http://www.energie-lexikon.info/power_to_heat.html
Power to Heat ist eine von mehreren Möglichkeiten, Stromüberschüsse zu nutzen. In gewissem Umfang kann es durchaus sinnvoll sein, auch technisch einfach und kostengünstig.
-
RP-Energie-Lexikon - tiefe Geothermie, Ursprung der Erdwärme, Temperatur, Erschöpfung, Hot-Dry-Rock, Deep Heat Mining, Stromerzeugung, Wärmenutzung
https://www.energie-lexikon.info/tiefe_geothermie.html
Tiefe Geothermie ist die Nutzung von Erdwärme aus tiefen Schichten. Die dort hohen Temperaturen ermöglichen oft auch die Stromerzeugung.