2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Anschläge in Tunesien: Bedroht im Touristenort - taz.de
http://www.taz.de/!5056034/
In Sousse sprengt sich ein Mann in die Luft, die Polizei verhindert weitere Anschläge. In der Tourismusbranche macht sich Panik breit.
-
Verschobene Wahlen im Kongo: 1,25 Millionen Wähler ausgeschlossen - taz.de
http://www.taz.de/!5555417/
In vier Wahlkreisen findet der bereits verschobene Urnengang erst im März statt. Der neue Präsident wird trotzdem im Januar vereidigt.
-
Entwicklungshilfe durch Privatwirtschaft: Wie die Welt besser werden soll - taz.de
http://www.taz.de/Entwicklungshilfe-durch-Privatwirtschaft/!5232694/
Gutmenschentum, Selbstverpflichtung, Fluchtvermeidung? Entwicklungshilfe folgt zunehmend den Regeln der Konzerne.
-
Schwule Fußballer: Outing verzweifelt gesucht - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/outing-verzweifelt-gesucht/?src=AR&cHash=6f9af618ec
Die Medien gieren schon lange danach: Nun hat sich mit Marcus Urban ein ehemaliger Profifußballer als schwul geoutet. Mit etwas Glück bröckelt damit die Lügenwelt vom Heterofußball.
-
Luxemburg-Gedenken: Rosa im Geiste - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2011/01/10/a0124&cHash=06524dc9db
Mehrere zehntausend Menschen gedachten am Sonntag der ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Unter ihnen auch die 85-jährige Erika Baum. Sie ist seit 1946 jedes Mal dabei.
-
Kommentar Mursi-Prozess: Selektive Rechenschaft - taz.de
https://www.taz.de/Kommentar-Mursi-Prozess/!126823/
Während Hosni Mubarak freigesprochen werden könnte, darf Mohammed Mursi nicht auf Milde hoffen. Für Ägypten ist das keine Lösung.
-
Politischer Umsturz in Burkina Faso: Übergang im Rahmen der Verfassung angestrebt - taz.de
http://taz.de/Politischer-Umsturz-in-Burkina-Faso/!148906/
Politische und zivile Kräfte beginnen eine Suche nach einem Ausweg aus der Krise. Von der zivilen Opposition liegt ein Vorschlag auf dem Tisch.
-
UN-Tribunal zum Genozid in Ruanda: Erst schuldig, dann nicht - taz.de
http://www.taz.de/UN-Tribunal-zum-Genozid-in-Ruanda/!110368/
Zwei Minister der Regierung, unter der 1994 der Genozid an den Tutsi stattfand, galten als schuldig. In der zweiten Instanz wurden sie jetzt freigesprochen.
-
Deutsche Aufklärung für Türkei: Vertrauensvolles Miteinander - taz.de
http://www.taz.de/Deutsche-Aufklaerung-fuer-Tuerkei/!5348794/
Die Bundesregierung fürchtet nicht, dass Daten von Bundeswehr-Tornados im Kurdenkonflikt verwendet werden – die Linkspartei widerspricht.
-
Harvard-Wissenschaftler über Demokratie: „Das System kämpft ums Überleben“ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5373590&s=usa+trump+demokratie/
Die Menschen wenden sich von der Demokratie ab, sagt Harvard-Politikwissenschaftler Yascha Mounk. Es handele sich um eine globale Krise. Aber: Er hat Hoffnung.