2,195 Ergebnisse für: reibung
-
Relikt vom Urknall | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11989507/magnetfeld-vom-urknall?c=2191
Astrophysiker berechnen das ursprüngliche Magnetfeld in unserer kosmischen Nachbarschaft
-
Reuse, Remix, Mashup - also: Plagiieren erlaubt! | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24771/1.html
Der Hype um freie Lizenzen könnte für die Textkultur fatale Folgen haben - Teil V zum Google-Copy-Paste-Syndrom
-
Der Avatar shoppt mit | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Avatar-shoppt-mit-403921.html
Die Deutschen werden immer größer, kräftiger – und individueller im Geschmack. Die Modebranche will deshalb die Kleiderherstellung so automatisieren, dass sich selbst industriell gefertigte Massenware genau auf die Maße jedes Käufers abstimmen lässt.
-
Historie | Nitto in Europa (Deutsch)
https://www.nitto.com/eu/de/about_us/corporate/history/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Journalistin mit Leidenschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/journalistin-mit-leidenschaft-1.18102144
Laure Wyss (1913–2002) zählt zu den Pionierinnen des Journalismus und der Literatur hierzulande. Leidenschaftlich hat sie gearbeitet, nicht weniger leidenschaftlich hat sie gelebt.
-
Spliss | Spaltung der Haarspitzen - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haarpflege/Spliss/
Spliss oder Haarspliss kommt vor allem bei recht langen Haaren vor und bedeutet die Aufspaltung der Haarspitzen. Wer häufig unter Spliss zu leiden hat, sollte regelmäÃig die Spitzen schneiden lassen und es mit speziellen Pflegeprodukten versuchen.
-
Umweltprobleme durch Kunstrasen: Vom Bolzplatz in den Ozean - taz.de
https://www.taz.de/!5376394/
In Skandinavien werden immer mehr Kunstrasenplätze gebaut. Das dazugehörige Granulat landet als Mikroplastik in den Meeren.
-
Deutsche Biographie - Prandtl, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118596160.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Festigkeitsberechnungen (6): Abscherung • tec.Lehrerfreund
http://www.lehrerfreund.de/technik/1s/festigkeitsberechnungen-6-abscherung/3829
Bei einer Beanspruchung auf Abscherung entstehen in einer Querschnittsfläche Spannungen, die parallel zur angreifenden Kraft liegen.
-
Fahrradbremsen - Alternativen zum Rücktritt - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Fahrradtechnik-im-Ueberblick-In-die-Gaenge-kommen-1791218-1791325/
Fahrräder sind im Grunde ganz einfach: Zwei Räder, Rahmen, Sattel, Lenker, Kurbel und Kette – und schon kanns losgehen. Im Detail gibts gewaltige...