5,030 Ergebnisse für: Demokratisierung
-
Freie Wahlen in Tunesien - The European
http://www.theeuropean.de/ghassan-abid/8573-freie-wahlen-in-tunesien
In Tunesien wird gewählt – zum ersten Mal seit der Revolution. Gelingt den Tunesiern der Beitritt in den internationalen Klub der Demokratien, oder scheitert das Experiment Démocratie à la tunisienne an den Islamisten?
-
Geiselnahme in Teheran | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/218964/geiselnahme-in-teheran
Vor 35 Jahren endete für 52 amerikanische Botschaftsangehörige ihre Geiselhaft im Iran. Mehr als ein Jahr zuvor hatten Studierende die US-Botschaft in Teheran gestürmt. Seit diesem Ereignis unterhalten die USA und der Iran keine diplomatischen Bezieh
-
Prof. Dr. Susanne Schröter, Ethnologin
http://www.susanne-schroeter.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tücken des äthiopischen Föderalismus | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/07/11/al/article8w4kf_1.275946.html
Die seit 1991 unternommene Demokratisierung Äthiopiens durch die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front verhiess Ausweg aus Krieg und Hunger. Doch wie das Beispiel des äthiopischen Teilstaats Somali zeigt, regiert Addis Abeba hinter der Fassade…
-
Vom "Zettelfalten" zum freien Wählen: die Demokratisierung der DDR 1989/90 ... - Hans Michael Kloth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RIJ6cl8yvHsC&pg=PA271&dq=Volkskammerwahl+1986&hl=de&sa=X&ei=LYeBVfSNDciNsAGLw5nQAg&ved=0CDcQ6AE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom "Zettelfalten" zum freien Wählen: die Demokratisierung der DDR 1989/90 ... - Hans Michael Kloth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RIJ6cl8yvHsC&pg=PA473&lpg=PA473&dq=einheitspartei+oxymoron&source=bl&ots=rhP_kcuXVg&sig=l67QW4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Streikkultur « Zeitschrift LuXemburg
http://www.zeitschrift-luxemburg.de/?p=2110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Botschafter in Berlin: China hat Kommunismus nicht abgeschworen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article4707232/China-hat-Kommunismus-nicht-abgeschworen.html
Peking hat einen seiner Top-Diplomaten nach Berlin geschickt: Wu Hongbo. Der neue Botschafter präsentiert sich offen und angriffslustig. Er definiert China als sozialistischen Staat, der sich für die Demokratisierung der internationalen Politik einsetzt.…
-
Vom "Zettelfalten" zum freien Wählen: die Demokratisierung der DDR 1989/90 ... - Hans Michael Kloth - Google Books
http://books.google.de/books?id=RIJ6cl8yvHsC&pg=PA206
Keine Beschreibung vorhanden.
-
holtmann handlungsrahmen politische system - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=holtmann%20handlungsrahmen%20politische%20system&oe=UTF-8&gfns=1&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbo=u&tbm=bk
Keine Beschreibung vorhanden.