353 Ergebnisse für: Interdependenz
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011163923/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autore/ebner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theorien der Intersektionalität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3202
Der von Kimberlé Crenshaw in den 1980er-Jahren eingeführte Begriff der Intersektionalität taucht vor allem in den Gender und Queer Studies immer häufiger auf. Während Crenshaw damit die Diskriminierungserfahrungen von Schwarzen Frauen in den Vereinigten…
-
Entscheidungsregel • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/entscheidungsregel.html
Lexikon Online ᐅEntscheidungsregel: 1. Begriff: Eine Entscheidungsregel legt fest, wie eine Entscheidung getroffen wird, d.h. wie aus einer Menge von Handlungsalternativen ausgewählt wird. Sie besteht aus der Präferenzfunktion und einer Vorschrift…
-
Rezension zu: K.H. Frieser (Hrsg.): Die Ostfront 1943/44 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=10090
Rezension zu / Review of: Frieser, Karl-Heinz: Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten
-
Lehrerbildung: Von der Hochschule in den Klassenraum
https://web.archive.org/web/20120221142845/http://www.stifterverband.org/wissenschaft_und_hochschule/lehre/lehrerbildung/index.html
Exzellenz, Qualität und Zukunft der Lehre: Der Stifterverband bündelt Initiativen, um die Hochschullehre aus ihrem Schattendasein zu holen.
-
Wiwiwiki.net:Einführung in die Mikroökonomie – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Wiwiwiki.net:Einf%C3%BChrung_in_die_Mikro%C3%B6konomie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilanzgerade • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bilanzgerade.html
Lexikon Online ᐅBilanzgerade: Budgetgerade, Haushaltsgerade; Begriff aus der Nachfragetheorie des Haushalts; gibt im Zwei-Güter-Modell den Zusammenhang zwischen dem geplanten Budget M, d.h. den für Konsumausgaben vorgesehenen Teil des Einkommens eines…
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/118597671
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: K.H. Frieser (Hrsg.): Die Ostfront 1943/44 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-132
Rezension zu / Review of: Frieser, Karl-Heinz: Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten
-
polypolistische Preisbildung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/polypolistische-preisbildung.html
Lexikon Online ᐅpolypolistische Preisbildung: Preisbildung im homogenen Polypol: Die Preisbildung im homogenen Polypol wird meist am Beispiel der vollkommenen Konkurrenz dargestellt, die wegen der unterstellten atomistischen Struktur („Tropfenangebot“ bzw.…