Meintest du:
Mainframe135 Ergebnisse für: Mainframes
-
Sekundärspeicher
http://www.nt.fh-koeln.de/fachgebiete/inf/diplom/disks/visual0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eine Micro-Channel-Version des Vines Network Operating Systems plant die Banyan Systems Inc. aus Menlo Park. Funktional wird diese Version von Vines 386 identisch mit der derzeitigen Version 3.10 für AT-Bus-Server sein, heißt es aus den USA. Banyan künd - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/eine-micro-channel-version-des-vines-network-operating-systems-plant-die-banyan-systems-inc-aus-me
-
Eine Micro-Channel-Version des Vines Network Operating Systems plant die Banyan Systems Inc. aus Menlo Park. Funktional wird diese Version von Vines 386 identisch mit der derzeitigen Version 3.10 für AT-Bus-Server sein, heißt es aus den USA. Banyan künd - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/eine-micro-channel-version-des-vines-network-operating-systems-plant-die-banyan-systems-inc-aus-menlo-park-funktional-wird-diese-version-von-vines-386-identisch-mit-der-derzeitigen-version-3-10-fuer-at-bus-server-sein-heisst-e
-
Regulated Chemicals Directory 1995 - Google Books
https://books.google.de/books?id=WTD0CAAAQBAJ&pg=PA594#v=onepage
The Regulated Chemicals DirectoryTM is meant to be a convenient source of information for everyone who needs to keep up-to-date regarding the regulations and recommendations that pertain to chemical substances. The RCDTM is designed to be the first…
-
SaaS versus ASP | Outsourcing / Offshoring | central IT - Das IDG-Kompetenznetzwerk
http://wayback.archive.org/web/20130522132402/http://www.central-it.de/html/software/businessanwendungen/outsourcing/6409779/ind
central-it.de: Das IDG-Kompetenznetzwerk rund um Whitepapers, Case Studies, Webcasts und News
-
IT-Sicherheitsaudit – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Sicherheitsaudit&oldid=51537737
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des ESER- Entwicklungszentrums - Fachbegiet Geräte
http://www.eser-ddr.de/GeschichteELREMA_E2.htm
Geschichte des ESER-Entwicklungszentrums der DDR in Karl- Marx- Stadt/Chemnitz von 1957 bis ca 1980 zeigt herausragende Leistungen im DDR- Umfeld der Rechentechnik
-
IBMs neues Betriebssystem noch mit vielen Unwägbarkeiten behaftet:: PS/2 reißt MS-DOS-Anwender nicht vom Hocker - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ps-2-reisst-ms-dos-anwender-nicht-vom-hocker,1160748
-
Hölle 17 – Treffpunkt der neuen Computerindustrie | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/hoelle-17-treffpunkt-der-neuen-computerindustrie
Keine Beschreibung vorhanden.